Beim NAKO Expertenpanel Krankenkassen möchten wir den aktuellen Stand der NAKO Gesundheitsstudie vorstellen und diskutieren, wie sich Krankenkassen an der NAKO beteiligen können. Insbesondere soll auf die datenschutzrechtlichen…
Vom 7. bis 11. Juni 2021 wird der traditionelle OPEN CAMPUS der Universität Bremen erstmals als eine digitale OPEN CAMPUS WEEK stattfinden. Unter dem Motto „WELTEN ÖFFNEN – WISSEN TEILEN“ zeigen Fachbereiche, Institute und Einrichtungen…
In this talk Prof. Dr. Vanessa Didelez will illustrate causal reasoning and methodology with two applications involving large databases: First we consider the question of predicting intervention effects in genetic regulatory systems. When…
"Gute Zeiten, schlechte Zeiten?!" - Gesundheitsverhalten und psychische Gesundheit von Bremer Studierenden und Hochschulbeschäftigten in Zeiten der COVID-19 Pandemie
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf das…
15.12.2020, 17:00-18:30 Uhr | Online Vortrags- und Diskussionsreihe
Übersehene Kollateralschäden der COVID-19 Pandemie: die Auswirkungen der Lockdowns auf das Bewegungsverhalten und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
The current solutions that have supported the initial control of the COVID-19 pandemic are new forms of classic public health functions: social distancing and isolation, screening and testing, tracking and tracing, and promoting hygiene…
Am Donnerstag, den 12. November 2020 hält Prof. Dr. Graham Moore (Centre for the Development, Evaluation, Complexity and Implementation in Public Health Improvement (DECIPHer), Cardiff University in Wales) einen Vortrag mit dem Titel…
NFDI4Health veranstaltet am 6. November 2020 seinen 2. Community Workshop. Ziel der NFDI4Health ist es, Gesundheitsdaten unter Wahrung des Datenschutzes besser suchbar und nachnutzbar zu machen. Der 2. NFDI4Health-Community Workshop bietet…