Job offer

Dein Einstieg ins Berufsleben! Die Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH bietet ab dem 1. August 2026 einen Ausbildungsplatz an:

Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d/x)

Das BIPS ist ein renommiertes epidemiologisches Forschungsinstitut und seit 2013 Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. In fünf wissenschaftlichen Abteilungen mit insgesamt 20 unterschiedlichen Fach-, Forschungs- und Infrastrukturgruppen wird bevölkerungsbezogene Forschung u.a. zu Risikofaktoren von Erkrankungen und präventiven Interventionen betrieben.

Beschreibung:

Kaufleute für Büromanagement sind wahre Organisationstalente und vielseitig einsetzbar. Du übernimmst unterschiedlichste Aufgaben und wirst entsprechend der von Dir gewählten Schwerpunkte insbesondere im Controlling, der Personalverwaltung, den Sekretariaten oder der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt: Du selbst kannst entscheiden, welche zwei Schwerpunkte Du in der Ausbildung setzen willst! Wir bieten Dir eine Vertiefung in den Bereichen Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (mehr Aufgaben in Controlling und Buchhaltung),Personalwirtschaft, Assistenz und Sekretariat sowie Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement an. Organisieren, planen, verwalten – und immer erfährst Du viele spannende Entwicklungen aus der Gesundheitsforschung und bist mittendrin. Abwechslung ist immer garantiert! So lernst Du alle relevanten Ausbildungsinhalte und wirst in allen Tätigkeitsbereichen praktisch gut eingebunden.

Deine Aufgaben:

  • Du erlernst nach und nach alle administrativen Tätigkeiten, die in den genannten Bereichen anfallen und hast die Chance, auch Projekte aktiv mitzugestalten. Dazu gehört zum Beispiel die Informationsverarbeitung mit verschiedenen Programmen und Systemen, die Recherche von Daten und Informationen, Schriftwechsel und die Mitorganisation von Veranstaltungen. Zusätzlich wirst Du mit vielen Ansprechpersonen kommunizieren, sei es im Institut als auch mit externen Personen (z.B. Lieferanten und Bewerbende). Dabei kannst Du immer auf die Unterstützung Deiner Ausbilderinnen und Ausbilder vertrauen!
  • Du übernimmst nach und nach Verantwortung für die unterschiedlichsten Aufgaben.

Was Du mitbringst:

  • Du bist aufgeschlossen, wissbegierig, teamfähig und zuverlässig.
  • Du hast mindestens einen guten Mittleren oder vergleichbaren Schulabschluss.
  • Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gut.
  • Du hast Interesse, Dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen und verfügst über erste Englischkenntnisse, die Du auch gerne ausbauen möchtest.
  • Idealerweise hast Du schon mal die gängigen MS-Office-Produkte Word, Excel, PowerPoint genutzt und erste Erfahrungen bei der Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten gemacht.

Wir bieten Dir:

  • Eine sehr gute Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG, die jährlich steigt (1. Ausbildungsjahr: mind. 1.236,82 €)
  • Jahressonderzahlung im November und eine Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • 30 Tage bezahlten Urlaub im Jahr und am 24. und 31. Dezember gemäß Tarifvertrag bezahlt frei
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Teilnahme an Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche Trainings möglich und erwünscht
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in einem engagierten und freundlichen Team, das Dich nach Kräften unterstützt und fördert
  • Möglichkeit zur bezuschussten Teilnahme am Sportprogramm von Hansefit
  • Innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft erhältst Du die Möglichkeit zum Austausch unter den Auszubildenden aller Mitgliedseinrichtungen und zur Teilnahme an Veranstaltungen, z.B. in Berlin
  • Eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre ist bei guter Leistung möglich
  • Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Seit Oktober 2014 trägt das BIPS das Zertifikat „audit – berufundfamilie“. Mit verschiedenen Maßnahmen fördert das BIPS die Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung.

Rückfragen richte bitte an: Nele Gründemann. Telefon: 0421 / 218 56 776; E-Mail: gruendemann@leibniz-bips.de

Zusätzliche Informationen erhältst Du auch auf unserer Homepage: www.leibniz-bips.de.

Wenn Du wie wir motiviert und zielstrebig bist und Dich mit vollem Engagement Deiner Berufsausbildung widmen möchtest, dann bewirb Dich jetzt bei uns für den Ausbildungsstart zum 01.08.2026 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses). Schreib uns gerne auch schon, für welche Ausbildungsschwerpunkte Du dich interessierst.

Sende uns Deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer A25/31 bis zum 16. November 2025 im PDF-Format idealerweise als 1 Dokument per E-Mail an: bewerbung@leibniz-bips.de und werde Teil unseres aufgeschlossenen Teams, in dem alle willkommen sind!

Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH
Personalverwaltung

Achterstraße 30, 28359 Bremen