Wiebke von Atens-Kahlenberg

  • Education State-Approved Dietician
  • Study of Nutritional Science, Lower Rhine College, Mönchengladbach, Germany
  • Nutrition counselling and education of children and adults in hospitals specialised in atopic diseases
  • Employed at BIPS since 1999
  • Qualification Nutritional Counsellor German Nutrition Association (DGE)

  • Development and realisation of health promotion methods/primary prevention in settings: child day care centers, school and families
  • Realisation of training measures for domestic economy specialists in child day care centers
  • Seminars, symposia and lectures about general and specific nutrition related subjects
  • Development and redaction of brochures, cookbooks and different information media
  • Contribution to projects and issues related to nutrition and Public Health

    Selected BIPS-Publications

  • Articles with peer-review

  • Atens-Kahlenberg Wv, Bosche H, Zeeb H, Pischke CR. Förderung der Qualität der Verpflegung in Kindertageseinrichtungen - Erfahrungen und Ergebnisse aus zwei Bremer Beratungsprojekten. Public Health Forum. 2016;24(3):216-219.
    https://doi.org/10.1515/pubhef-2016-2083
  • Atens-Kahlenberg Wv, Möllers T, Bosche H, Pischke CR. Evaluation der Umsetzung ausgewählter Qualitätsanforderungen an die Verpflegung in Bremer Kindertageseinrichtungen. Ernährungs-Umschau. 2016;63(12):238-245.
    https://doi.org/10.4455/eu.2016.051
  • Books

  • Atens-Kahlenberg Wv, Bosche H, Bücking B. Das KiTa-Kochbuch. Bremen: Bremer Tageszeitungen; 2019.
  • Contributions to books and proceedings

  • Atens-Kahlenberg Wv. Hygiene in der Verpflegung. In: Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen, editors. Qualität von Anfang an - Konzepte und Handreichungen für die Arbeit in der Krippe. Bremen: Eigenverlag des Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen. 2011. S. 1-52.
  • Atens-Kahlenberg Wv, Funke K, Jördens C, Köhler A, Sarback C, Tretter S. Essen in der Kinderkrippe. In: Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen, editors. Qualität von Anfang an - Konzepte und Handreichungen für die Arbeit in der Krippe. Bremen: Eigenverlag des Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen. 2011. S. 1-48.
  • Other presentations/speechs (invited)

  • Atens-Kahlenberg Wv. Das tut Ihnen gut - gesund und genussvoll essen im Berufsalltag. Impulsvortrag für die Mitarbeiter:innen der Senatorin für Finanzen Bremen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, 21. Mai 2019, Bremen.
  • Atens-Kahlenberg Wv. Gesunde und preiswerte Küche für die ganze Familie. Gesundheitstag "Gemeinsam gesund im Quartier" im Quartierszentrum am Sonnenplatz, 18. Januar 2019, Bremen.
  • Atens-Kahlenberg Wv. Gesundes Essen in Bremer Kitas - Mehr als nur ein Verpflegungskonzept. "Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier", Fachtagung der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen, 20. Februar 2019, Bremen.
  • Atens-Kahlenberg Wv. Gesunde Ernährung im Setting Kita. Region im Dialog – Mitreden, mitmachen mitgestalten!, 18. Oktober 2018, Wildeshausen.
  • Atens-Kahlenberg Wv. Wie kann eine gesunde Ernährung in Kitas etabliert oder verbessert werden? Welche Vorteile bieten gemeinsame Standards? Region im Dialog – Mitreden, mitmachen mitgestalten!, 18. Oktober 2018, Wildeshausen.
  • Atens-Kahlenberg Wv. Wenn Essen krank macht - Umgang mit besonderen Ernährungsanforderungen in der Kita. BESSERESSER Aktionstage Kinder- und Jugendernährung, 14.-16. November 2014, Bremen.
  • Posters at scientific meetings/conferences

  • Atens-Kahlenberg Wv, Steenbock B, Bosche H, Schönbach J, Brand T, Zeeb H. Ernährungs- und Bewegungsförderung in Kindertagesstätten - Systematische Literaturrecherche zur Evidenz und Erfahrungen aus der Praxis. "Gesund ins Leben". 3. Kongress des Netzwerks Junge Familie, 3. Dezember 2013, Berlin.

For further publications please follow this link:

Training and qualification of home economic and pedagocical specialists in child day care centers and in institutions of adult education and the health sector

The responsibility for the content of this page lies with Wiebke von Atens-Kahlenberg.

Wiebke von Atens-Kahlenberg

Contact

Phone:
+49 (0)421 218-56-910