Einheitliche Strategie für die Erhebung von Daten zur Körperlichen Aktivität aus deutschen Kohortenstudien (PATREC)
Stichwort:
patrec (Teilwortsuche)
Beschreibung
Mangelnde körperliche Aktivität hat einen großen Einfluss auf die Entstehung von Übergewicht und die damit verbundenen Stoffwechsel- und Herzkreislauferkrankungen. In epidemiologischen Studien wurden bisher verschiedene Erfassungsmethoden für körperliche Aktivität (z.B. Fragebögen, Bewegungsmessgeräte) eingesetzt. Aufgrund der unterschiedlichen Messmethoden sind diese Daten sowie die bisher daraus abgeleiteten Empfehlungen zur gesundheitsfördernden Bewegungsdauer und -intensität im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter nur bedingt miteinander vergleichbar. Die Core Domain "Körperliche Aktivität" hatte das Ziel die bisher im Kompetenznetz Adipositas (KNO) eingesetzten Methoden gegeneinander zu kalibrieren und einheitliche Strategien für die Erfassung von körperlicher Aktivität im Kindes- und Jugendalter zu entwickeln. Um diese Ziele zu realisieren, erfolgte eine Inventarisierung bereits eingesetzter Methoden körperlicher Aktivität im KNO sowie eine empirische Erfassung von körperlicher Aktivität bei je 100 Kindern und Jugendlichen zu 2 Messzeitpunkten mit ausgewählten subjektiven und objektiven Verfahren (z.B. Fragebögen, Bewegungstagebuch, Akzelerometer) die jeweils zeitgleich durchgeführt wurde. Am Ende wurden Empfehlungen für die Erfassung und Auswertung von Daten zur körperlichen Aktivität inner- und außerhalb des KNO abgeleitet.
Förderzeitraum
Beginn: Juni 2012 Ende: Mai 2015
Förderer
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)