Medien
Digitale Gesundheitsangebote gerechter gestalten – mit System!
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenWie können digitale Gesundheitsanwendungen gerechter, inklusiver und besser werden? Im Gespräch mit Host Rasmus Cloes erklärt Prof. Dr. Ansgar Gerhardus, wie ein neues Framework dabei hilft, digitale Angebote strukturiert zu bewerten –…
Beim 10. Mal schmeckt´s plötzlich doch!
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,
Kinder reagieren oft skeptisch, wenn ein neues Gericht auf dem Esstisch steht. Dabei haben die meisten als Baby praktisch alles probiert, was ihnen angeboten wurde. Doch im Alter von etwa…
Müssen Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletter,
Ostern steht vor der Tür - und da dürfen Eier natürlich nicht fehlen! Doch wie lagert man sie richtig, damit sie frisch und sicher bleiben? Und wieso werden Eier im Handel ungekühlt…
Startup im Gesundheitswesen: Skinuvitas Weg von der Idee zur Zulassung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- AktuellesPodcast
WeiterlesenWarum dauert es in Deutschland oft Jahre, bis eine Gesundheitsinnovation marktreif ist? Jan Elsner berichtet Host Rasmus Cloes aus der Praxis: von klinischen Studien, Technik, Bürokratie – und einer klaren Vision.
Freiheit der Forschung verteidigen
- Erstellt von Institutsrat
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenDie Angriffe auf die Wissenschaft nehmen zu – weltweit untergraben autoritäre Kräfte diese Grundlage liberaler Demokratien. Auch die Gesundheitsforschung gerät ins Visier. Die Methoden gleichen sich dabei: Es werden wissenschaftliche…