Medien
Neue Podcast-Folge: Digitale Gesundheitskompetenz in der Schule: Zwischen Handyverbot und Selbstkontrolle
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenHost Rasmus Cloes spricht mit Kerstin Flohr, Wissenschaftlerin am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universität Bremen, über digitale Gesundheitskompetenz in Schulen, Berufsethos von Lehrkräften und warum Prävention…
8. November 2025, Weser-Kurier
WeiterlesenBremer Studie: Wie bessere Luft das Diabetes-Risiko bei Kindern senkt
Zwei Bremer Studien zeigen: Schon kleine Verbesserungen der Luftqualität schützen Herz und Stoffwechsel. Warum der Zusammenhang vor allem für Kinder relevant ist.
Mehr Zucker als Kakao
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,
eine Tasse Kakao ist für viele ein echter Genuss – nicht nur für die Kleinen. Besonders schnell geht die Herstellung mit löslichem kakaohaltigen Getränkepulver: Die gewünschte Menge in die…
Für ein rauchfreies Zuhause während der Schwangerschaft und danach
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationPressemitteilung
WeiterlesenEin rauchfreies Zuhause schützt Mutter und Kind – schon während der Schwangerschaft und nach der Geburt. Doch mit Willensstärke allein ist der Rauchstopp oft nicht zu schaffen. In Bremen startet jetzt ein neues Beratungsprogramm, das…
Neue Podcast-Folge: Die geheime Macht der Biosignale
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationStatistische Methoden in der EpidemiologiePodcast
WeiterlesenIm Gespräch mit Host Rasmus Cloes erzählt Prof. Dr.-Ing. Tanja Schultz, wie sie am Cognitive Systems Lab der Universität Bremen an der Schnittstelle zwischen Körper und Künstlicher Intelligenz forscht. Ihr Team untersucht Biosignale –…

