Aktuelles
Data Train 2025: Weiterbildungsprogramm zu Datenkompetenz
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenData Train ist ein hybrides Weiterbildungsprogramm, das Forschende aller Karrierestufen in ihrer Datenkompetenz unterstützt. Der Kurs ist ein zentraler Bestandteil des NFDI4Health FAIR Trainings. Der Starter Track für Einsteigerinnen und…
Wissenschaftlicher Nachwuchs tauscht sich zu Digital Public Health aus
- Erstellt von BIPS
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPrävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenAm 10. Dezember 2024 veranstaltete die Early Career Researcher Academy (ECRA) ihren Auftaktworkshop für die zweite Förderphase des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health Bremen (LSC DiPH). An dem Workshop nahmen fast 30…
BIPS beteiligt sich an interdisziplinärem Workshop zur kardiovaskulären und planetaren Gesundheit
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS engagiert sich bei einem hochkarätig besetzten Workshop zu globalen Gesundheitsfragen an der Schnittstelle von kardiovaskulärer und planetarer Gesundheit. Die…
BIPS stark auf der Konferenz „AI in Health“ vertreten
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS zeigt auf dem Bremer Symposium „AI in Health“, das am 2. und 3. Dezember 2024 von der U Bremen Research Alliance (UBRA) ausgerichtet wird, seine führende Rolle in der…
NFDI4Health beim Workshop zum Europäischen Gesundheitsdatenraum
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDie nationale Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) stand im Mittelpunkt eines Workshops am 18. und 19. November 2024 in Berlin. Dabei lag der Fokus auf der Zusammenarbeit der Akteure, der Sicherstellung der Datenqualität…
BIPS mit starker Präsenz auf der Europäischen Public Health-Konferenz
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPrävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS war dieses Jahr mit zahlreichen Beiträgen auf der 17. Europäischen Public Health-Konferenz vertreten. Ein gelungener Austausch, der auch direkt die zukünftige Forschung…
Das BIPS begrüßt Konrad Stopsack als neuen Professor
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenBremen – Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS begrüßt Prof. Dr. Konrad H. Stopsack als neuen Professor. Der international erfahrene Epidemiologe verstärkt das BIPS ab November 2024. Seine Arbeit…
Auf der Zielgeraden: Der neue European Code Against Cancer steht kurz vor der Fertigstellung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenEuropa entwickelt eine neue Strategie gegen Krebs. Das BIPS ist Teil dieses wichtigen Projekts. Eine finale Version wird bereits im nächsten Jahr erwartet.
BIPS präsentiert Projekt zur verbesserten Erkennung des metabolischen Syndroms bei Kindern
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Biometrie und EDVAktuelles
WeiterlesenDas Projekt Biomarkers4Pediatrics will frühzeitige Maßnahmen zur Prävention und Behandlung des metabolischen Syndroms bei Kindern ermöglichen. Dr. Timm Intemann präsentierte das Vorhaben auf dem World Congress of Epidemiology 2024 in…
NFDI4Health-Jahrestreffen 2024 in Potsdam
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationBiometrie und EDV
WeiterlesenDas Konsortialtreffen von NFDI4Health fand am 7. und 8. Oktober 2024 in Potsdam statt. NFDI4Health blickte auf das vergangene Jahr zurück und stellte die Weichen für zukünftige Projekte und ihre Rolle in Europa. Die Tage waren geprägt von…