Aktuelles
Internationaler Workshop zum Thema "Durchführbarkeit von NCD-Kohortenstudien" am BIPS
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPrävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenVom 20. bis 24. März besuchen Gäste aus Subsahara-Afrika (SSA) das BIPS, um die Machbarkeit von Kohortenstudien zu nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) zu diskutieren.
Neue Plattform testet Fitness von Heranwachsenden auf der Grundlage von IDEFICS/I.Family-Daten
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenEine interaktive, evidenzbasierte, mehrsprachige und frei zugängliche Plattform für Fitnesstests und -interpretation bei Kindern und Jugendlichen basiert auf Daten aus den IDEFICS/I.Family-Studien. Eine neue FAchartikel erläutert die…
Ausgewählte Publikationen im Januar
- Aktuelles
WeiterlesenWie schädlich ist es für die Gesundheit, an einer großen Straße zu wohnen? Werden Info-Mails von Forschungsinstituten an Stakeholder eigentlich wirklich gelesen? Und: Wie muss Gesundheitspolitik gemacht werden, dass Pläne für eine gesündere…
Gesundheit fördern, Krankheiten verhindern - die PRESENT-Abschlusskonferenz
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenKrankheiten verhindern und Gesundheit fördern – diese zwei Kernaspekte untersuchen fünf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsverbünde. Gemeinsam koordiniert durch das Projekt PRESENT. Am Freitag fand…
Dr. Achim Reineke erhält Preis der DGEpi
- AktuellesBiometrie und EDV
WeiterlesenDer „Preis für besondere Verdienste bei der Unterstützung Epidemiologischer Forschung“ der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) geht in diesem Jahr ins BIPS. Preisträger ist Dr. Achim Reineke.
Ein Aufruf zum Handeln: Übergewicht in ganz Europa verhindern
- AktuellesEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenPolitisches Symposium in Brüssel mit einer starken Abschlusserklärung: Ein Aufruf zum Handeln - Politik-, Forschungs- und Finanzierungsprioritäten für einen Systemwandel.
Neue Professorin für Implementationsforschung und evidenzbasierte Prävention am BIPS
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenSeit Mitte Juli ist Prof. Dr. Daniela Fuhr neu am BIPS. Sie hat bisher an der London School of Hygiene & Tropical Medicine gearbeitet und übernimmt am BIPS die stellvertretende Leitung der Abteilung Prävention und Evaluation. Der Fokus…
Bremer Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung startet
- AktuellesPrävention und Evaluation
Weiterlesen„Essen. Gesund. Nachhaltig“ unter diesem Titel startet das Forum für Küche im Wandel seine Arbeit. Das Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung, an dem das BIPS beteiligt ist, setzt auf Qualifizierung und Beratung.
BIPS-Laufgruppe bei B2Run-Firmenlauf erfolgreich
- Aktuelles
WeiterlesenEs hat schon Tradition: Immer im Sommer treten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BIPS bei Firmenläufen an. Diesmal beim B2Run.
Delegation der Universität Namibia am BIPS
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenForscher der University of Namibia, School of Public Health, besuchen die Universität Bremen und das BIPS. Hintergrund ist ein internationales Projekt zur Stärkung des öffentlichen Gesundheitswesens in Namibia.