Podcasts
Digitale Gesundheitsangebote gerechter gestalten – mit System!
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenWie können digitale Gesundheitsanwendungen gerechter, inklusiver und besser werden? Im Gespräch mit Host Rasmus Cloes erklärt Prof. Dr. Ansgar Gerhardus, wie ein neues Framework dabei hilft, digitale Angebote strukturiert zu bewerten –…
Startup im Gesundheitswesen: Skinuvitas Weg von der Idee zur Zulassung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Aktuelles
WeiterlesenWarum dauert es in Deutschland oft Jahre, bis eine Gesundheitsinnovation marktreif ist? Jan Elsner berichtet Host Rasmus Cloes aus der Praxis: von klinischen Studien, Technik, Bürokratie – und einer klaren Vision.
Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenEndlich alles digital? Die elektronische Patientenakte verspricht bessere Versorgung und wichtige Forschungsdaten – ein Durchbruch oder ein weiteres ungenutztes Angebot? Darüber sprach Host Rasmus Cloes mit Sabrina Jacob, Leiterin der…
Mit Informatik gegen Dengue: Digitale Lösungen im Kampf gegen Mücken
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenMücken sind nicht nur lästige Blutsauger, sondern auch Überträger gefährlicher Krankheiten wie Dengue-Fieber. Jährlich infizieren sich Millionen Menschen weltweit, vor allem in tropischen Regionen. Doch wie kann Digitalisierung helfen,…
Wie verändert die Digitalisierung den Sport?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Aktuelles
WeiterlesenNeue Podcast-Folge: Wie verändert die Digitalisierung den Sport? Im Austausch mit Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Präsidentin des Landessportbundes Bremen, bespricht Host Rasmus Cloes, wie Vereine während der Pandemie digital wurden, warum…
Digitalisierung & Gesundheit: Welche Rolle spielt Europa?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenDigitale Gesundheit: Wie stark beeinflusst die EU unser System? Sten Beneke (KBV) spricht über Lobbying in Brüssel, den Europäischen Gesundheitsdatenraum und die Herausforderungen der Digitalisierung.
Kann Europa mit China und den USA…
Zukunft des Kraftsports: KI, Smartwatches und die Vision vom perfekten Training
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenWie können KI und Smartwatches dein Training optimieren? Im Digital Public Health Podcast spricht Bastian Dänekas über smarte Wiederholungszähler, Echtzeit-Feedback und personalisierte Trainingspläne.
Wie sieht die Arzneimittelversorgung der Zukunft aus?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und Evaluation
WeiterlesenIm Digital Public Health Podcast spricht Host Rasmus Cloes mit Dr. Stefan Schwenzer über die Zukunft der Apotheken im digitalen Gesundheitswesen. Themen wie das E-Rezept, digitale Medikationssicherheit und der Wettbewerb mit Versandriesen…
Von der Idee zur Innovation: Health-Startups und die Bremer Gründerszene
- Erstellt von Redaktion
- Aktuelles
WeiterlesenViele junge Menschen träumen davon, ihre Ideen in einem eigenen Startup umzusetzen – auch im Bereich Digitalisierung und Gesundheit. Doch wie sieht der Weg von der Idee zur erfolgreichen Gründung aus? In dieser Folge des Digital Public…
Wie die Digitalisierung den Umgang mit Gesundheitsdaten verändert
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Biometrie und EDV
WeiterlesenElektronische Patientenakte, Telemedizin und Big Data: Die Bedeutung von Daten im Gesundheitswesen wächst. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, dass dieses Thema uns alle betrifft. In der 19. Folge des Digital Public Health…