Pressemitteilungen
Virtuelle Realität, echter Einfluss? Wie VR Jugendliche vor Alkohol schützt
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenDu stehst auf einer Hausparty, jemand drückt dir einen Shot in die Hand – doch alles passiert nur in der VR-Brille. Host Rasmus Cloes sprach mit Robert Hrynyschyn von der Charité – Universitätsmedizin Berlin über ein Forschungsprojekt zu VR…
Public Health neu gedacht: Interdisziplinäres Handbuch beleuchtet Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung von Gesundheit
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungKlinische EpidemiologiePrävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceStatistische Methoden in der EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenEin neues, umfassendes Handbuch zeigt, wie digitale Technologien unsere Gesundheit beeinflussen – und welche Fragen sich dabei neu stellen. Herausgegeben von Prof. Dr. Hajo Zeeb und Kolleg:innen aus Bremen, vereint das Werk „Digital Public…
BIPS erfolgreich evaluiert
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenPressemitteilung
WeiterlesenDer Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat heute eine Stellungnahme zum Bericht einer internationalen Bewertungsgruppe veröffentlicht, die das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS begutachtet hat. Der Senat…
Freut sich über die Förderzusage für die zweite Phase: Das Team von NFDI4Health. (c): Teresa Alberts NFDI4Health erhält grünes Licht für zweite Förderphase
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilung
WeiterlesenNFDI4Health geht in die zweite Förderphase und macht damit einen entscheidenden Schritt zu einer dauerhaften Infrastruktur für Gesundheitsdaten. Das Konsortium setzt weiterhin auf offenen, transparenten Datenaustausch – selbstverständlich…
Mammographie-Screening verringert Brustkrebssterblichkeit deutlich
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDas vor 20 Jahren eingeführte Mammographie-Screening-Programm für Frauen von 50 bis 69 Jahren trägt deutlich zur Verringerung der Brustkrebssterblichkeit bei. Unter den Frauen, die an dem Screening teilnahmen, gingen die…
Gesundheitsdaten sicher und besser finden, verstehen und datenschutzkonform verknüpfen – Health Study Hub und Datennexus in Post-COVID Challenge ausgezeichnet
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceForschungsdatenPressemitteilung
WeiterlesenDie Post-COVID Challenge der Bundesministerien des Inneren und für Wirtschaft bringt Bewegung in die Nutzung von Gesundheitsdaten. Gewinnerprojekt ist der Datennexus, ein Lösungsvorschlag eines Konsortiums um das europäische…
BIPS-Direktorin erhält renommierte DAGStat-Medaille
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilung
WeiterlesenProf. Dr. Iris Pigeot, Direktorin des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, erhielt am 27. März auf der DAGStat-Tagung in Berlin die DAGStat-Medaille. Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat)…
Gesünder ernähren und mehr bewegen: Studie hilft Teilnehmenden ab 18 Jahren
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPressemitteilung
WeiterlesenHelfen Handy-App und Smartwatch dabei, gesünder zu leben? Das versucht das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS herauszufinden. Es kooperiert dazu mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz…
BIPS-Studie: Keine Hinweise auf "Opioid-Krise" in Deutschland
- Erstellt von BIPS
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDie Verordnung von opioidhaltigen Schmerzmitteln (Analgetika) war in Deutschland zwischen 2005 und 2020 rückläufig. Das ergibt eine vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beauftragte Untersuchung von…
Gesundheit in Deutschland: Hohe Ausgaben, schwache Ergebnisse – eine aktuelle Analyse zeigt auf, woran es hakt
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDeutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen – doch die Ergebnisse bleiben hinter denen vieler europäischer Nachbarn zurück. Warum ist das so? Eine aktuelle Analyse der Gesundheitspolitik beleuchtet systematische Schwächen und…


Rasmus Cloes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-56780
Fax: +49 (0)421 218-56761
Email:
cloes(at)leibniz-bips.de