DigitHEALTHCARE - Befragung von Versicherten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Beschreibung
- Durch die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens ist es möglich, medizinische Leistungen unter Nutzung digitaler Hilfsmittel (z.B. Apps, Videotechnologien) ohne direkten Kontakt von Ärzt:in und Patient:in anzubieten. Digitale Anwendungen im Gesundheitswesen wie die Videosprechstunde bieten bisher nur wenige Ärzt:innen in Deutschland an. Ebenso wissen viele Patient:innen nicht, dass es Videosprechstunden gibt oder es bestehen Vorbehalte diese zu nutzen (z.B. Datenschutz, fehlende körperliche Untersuchung).
Ziel der Studie (DigitHEALTHCARE – Befragung von Versicherten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen) war eine Online-Befragung von Versicherten der hkk-Krankenkasse in Deutschland zur Untersuchung der Inanspruchnahme und Akzeptanz digitaler Anwendungen im Gesundheitswesen. Die Ergebnisse der Befragung wurden in einer Informationsveranstaltung für Ärzt:innen in Bremen vorgestellt, um die Einsatzmöglichkeiten digitaler Anwendungen im Gesundheitswesen zu diskutieren.
Förderzeitraum
- Beginn: Juli 2022
Ende: September 2023
Förderer
- hkk Krankenkasse
Kontaktperson
Ausgewählte Veröffentlichungen zum Projekt
- De Santis KK, Müllmann S, Zeeb H. Use and acceptance of digital health offers in Germany: Survey of adults insured by a nationwide health insurance provider. 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), 30. August-1. September 2023, Hannover. (Abstract publiziert in: Das Gesundheitswesen. 2023;85(8/9):759)
- Müllmann S, De Santis KK, Zeeb H. Wie akzeptiert ist die Videosprechstunde bei Versicherten? Ergebnisse der Studie DigitHEALTHCARE. 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), 30. August-1. September 2023, Hannover. (Abstract publiziert in: Das Gesundheitswesen. 2023;85(8/9):793-794)
- Zeeb H. Wie akzeptiert sind digitale Anwendungen und Gesundheitsangebote bei Versicherten? Einführung. Wie akzeptiert sind digitale Anwendungen und Gesundheitsangebote bei Versicherten? - Eine Informationsveranstaltung für Ärzt:innen, 7. Juni 2023, Bremen.