DigitHEALTHCARE - Befragung von Versicherten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

Beschreibung

Durch die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens ist es möglich, medizinische Leistungen unter Nutzung digitaler Hilfsmittel (z.B. Apps, Videotechnologien) ohne direkten Kontakt von Ärzt:in und Patient:in anzubieten. Digitale Anwendungen im Gesundheitswesen wie die Videosprechstunde bieten bisher nur wenige Ärzt:innen in Deutschland an. Ebenso wissen viele Patient:innen nicht, dass es Videosprechstunden gibt oder es bestehen Vorbehalte diese zu nutzen (z.B. Datenschutz, fehlende körperliche Untersuchung).
Ziel der geplanten Studie (DigitHEALTHCARE – Befragung von Versicherten zur Digitalisierung im Gesundheitswesen) ist eine Online-Befragung von Versicherten der hkk-Krankenkasse in Deutschland zur Untersuchung der Inanspruchnahme und Akzeptanz digitaler Anwendungen im Gesundheitswesen. Die Ergebnisse der Befragung werden in einer Informationsveranstaltung für Ärzt:innen in Bremen vorgestellt, um die Einsatzmöglichkeiten digitaler Anwendungen im Gesundheitswesen zu diskutieren.

Förderzeitraum

Beginn:   Juli 2022
Ende:   September 2023

Förderer

  • hkk Krankenkasse

Kontaktperson

Dr. PH Saskia Müllmann