Prof. Dr. Krasimira Aleksandrova
- Abteilung: Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung
- Fachgruppe: Forschungsgruppe Biomarker und Metabolismus
Seit 2021 Professorin für Methoden der molekularen Epidemiologie mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendgesundheit, Universität Bremen und stellvertretende Leiterin der Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung, Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Bremen
2020 Habilitation für Epidemiologie, Universität Potsdam, Potsdam, Deuchtschland; Thema: “Understanding the link between obesity and colorectal cancer: the role of biomarkers of inflammation, immunity and metabolic dysfunction”
2015-2020 Forschungsgruppenleiterin, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke
2009-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Epidemiologie, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke
2009 PhD in Public Health, Higher Medical Attestation Commission, Bulgarien
2007-2009 Assistenz Professur, Abteilung für Sozialmedizin und Organisation des Gesundheitswesens, Fakultät für Öffentliches Gesundheitswesen, Medizinische Universität Varna, Bulgarien
2002 Master in Public Health, Hebrew University of Jerusalem - Hadassah Braun School of Public Health and Community Medicine, Israel
1999 Master in Gesundheitsmanagement, Medizinische Universität Varna, Bulgarien
2020 Habilitation für Epidemiologie, Universität Potsdam, Potsdam, Deuchtschland; Thema: “Understanding the link between obesity and colorectal cancer: the role of biomarkers of inflammation, immunity and metabolic dysfunction”
2015-2020 Forschungsgruppenleiterin, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke
2009-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Epidemiologie, Deutsches Institut für Ernährungsforschung, Potsdam-Rehbrücke
2009 PhD in Public Health, Higher Medical Attestation Commission, Bulgarien
2007-2009 Assistenz Professur, Abteilung für Sozialmedizin und Organisation des Gesundheitswesens, Fakultät für Öffentliches Gesundheitswesen, Medizinische Universität Varna, Bulgarien
2002 Master in Public Health, Hebrew University of Jerusalem - Hadassah Braun School of Public Health and Community Medicine, Israel
1999 Master in Gesundheitsmanagement, Medizinische Universität Varna, Bulgarien
Zeitschriftenartikel mit peer-review
- Aleksandrova K, Koelman L, Egea Rodrigues C. Dietary patterns and biomarkers of oxidative stress and inflammation: A systematic review of observational and intervention studies. Redox Biology. 2021;42:101869.
https://doi.org/10.1016/j.redox.2021.101869 - Aleksandrova K, Reichmann R, Kaaks R, Jenab M, Bueno-de-Mesquita HB, Dahm CC, Eriksen AK, Tjønneland A, Artaud F, Boutron-Ruault M-C, Severi G, Hüsing A, Trichopoulou A, Karakatsani A, Peppa E, Panico S, Masala G, Grioni S, Sacerdote C, Tumino R, Elias SG, May AM, Borch KB, Sandanger TM, Skeie G, Sánchez M-J, Huerta JM, Núria S, Barricarte Gurrea A, Quirós JR, Amiano P, Berntsson J, Drake I, van Guelpen B, Harlid S, Key TJ, Weiderpass E, Aglago EK, Cross AJ, Tsilidis KK, Riboli E, Gunter MJ. Development and validation of a lifestyle-based model for colorectal cancer risk prediction: The LiFeCRC score. BMC Medicine. 2021;19:1.
https://doi.org/10.1186/s12916-020-01826-0 - Aleksandrova K, Egea Rodrigues C, Floegel A, Ahrens W. Omics biomarkers in obesity: Novel etiological insights and targets for precision prevention. Current Obesity Reports. 2020;9:219-230.
https://doi.org/10.1007/s13679-020-00393-y - Koelman L, Markova M, Seebeck N, Hornemann S, Rosenthal A, Lange V, Pivovarova-Ramich O, Aleksandrova K. Effects of high and low protein diets on inflammatory profiles in people with morbid obesity: A 3-week intervention study. Nutrients. 2020;12(12):3636.
https://doi.org/10.3390/nu12123636
Ausgewählte BIPS-Veröffentlichungen
Weitere Publikationen finden Sie unter nachfolgendem Link:
- Felix Burda Award for Medicine and Science
- Leibniz Association
- Best abstract award
- Travel Grant
- Scholarship - Stipend
2016 –2021 Dozentin für Statistik, Biometrie und Epidemiologie, Internationaler Masterstudiengang in Toxikologie, Universität Potsdam, Potsdam, Deutschland
September, 2016 Dozentin für Epidemiologie, Sommerworkshop 'Einführung in die Epidemiologie' NUTRIACT Projekt Potsdam, Deutschland
2015 – 2017 Dozentin für Epidemiologie, Masterstudiengang Toxikologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
2014 –2018 Lehrkoordinatorin, Seminarreihe Fortschritte in der Ernährungsepidemiologie, Universität Potsdam, Deutschland
2009-2015 Dozentin, Summer School für Ernährungsepidemiologie, Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrügge, Deutschland
2003 - 2009 Lehrassistentin und Dozentin, Medizinische Universität Varna, Bulgarien
September, 2016 Dozentin für Epidemiologie, Sommerworkshop 'Einführung in die Epidemiologie' NUTRIACT Projekt Potsdam, Deutschland
2015 – 2017 Dozentin für Epidemiologie, Masterstudiengang Toxikologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
2014 –2018 Lehrkoordinatorin, Seminarreihe Fortschritte in der Ernährungsepidemiologie, Universität Potsdam, Deutschland
2009-2015 Dozentin, Summer School für Ernährungsepidemiologie, Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrügge, Deutschland
2003 - 2009 Lehrassistentin und Dozentin, Medizinische Universität Varna, Bulgarien
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist Krasimira Aleksandrova.
