Aktuelles
Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten unterstützt Anliegen des BIPS
WeiterlesenSpeziell die Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) sind für die frühzeitige Erkennung von Arzneimittelrisiken und für die Versorgungsforschung eine äußerst wertvolle Datenquelle. Basis für die Nutzung dieser und…
Vanessa Didelez in Toronto mit IMS Medallion Lecture 2016 ausgezeichnet
WeiterlesenDas Institute of Mathematical Statistics (IMS) hat Vanessa Didelez eine ganz besondere Ehre zuteilwerden lassen.
Das IMS ist eine weltweit aktive wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich der Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von…
„Obst oder Gemüse?“ – Kürbiswoche in der Kita
WeiterlesenBeim Kürbis streiten sich die Geister: In der Botanik gilt die „Riesenbeere“ eindeutig als Obst, in der Lebensmittelbranche spricht man jedoch lieber von Gemüse. Doch ganz gleich, welcher Geist hier nun Recht hat: Klar ist: Der Kürbis ist…
Werder Bremen unterstützt die NAKO
WeiterlesenUnter dem Motto „Lebenslang Gesund“ unterstützt WERDER BEWEGT – LEBENSLANG die NAKO und das NAKO-Studienzentrum am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS.
WERDER BEWEGT – LEBENSLANG ist die Marke, unter der…
BIPS beim Venuslauf 2016: 168 Kilometer für den guten Zweck
WeiterlesenSchwitzen im Zeichen der Venus: Am letzten – und überraschend sonnigen – Septembersonntag 2016 zog es fast 3.000 Bremerinnen und Bremer in den Bürgerpark, um Geld für krebskranke Menschen zu „erlaufen“. Mit dabei: Ein gemeinsames Team von…
Lettische Frauen und niederländische Männer sind am größten
WeiterlesenWer ist die/der Größte der Welt? Zumindest bezogen auf die durchschnittliche Körperlänge gibt es jetzt klare Antworten. In einer großangelegten Studie haben fast 800 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt Daten zur…
BIPS im Deutschlandfunk: Professor Hajo Zeeb kommentiert umstrittene Studie zur Wirkung von Sonnenlicht
Weiterlesen
Jedes Kind weiß: Zu viel Sonne tut weh und schadet der Gesundheit. Besonders der nicht sichtbare UV-Anteil des Sonnenlichts lässt die Haut schneller altern und kann Sonnenbrand, Schäden im Auge oder Hautkrebs verursachen.
Wer nun jedoch…Daten zum Schutz der Gesundheit nutzen: Geht das in Deutschland?
WeiterlesenVersichertendaten sind für die Erforschung von Arzneimittelrisiken nach Marktzulassung unerlässlich. Dabei hat die Wissenschaft in Deutschland mit einer schwierigen Gesetzeslage zu kämpfen. So erlaubt es das Sozialgesetzbuch nur für…
Vom Ernährungsverhalten zu körperlicher Aktivität: I.Family-Studie ist präsent auf zwei großen internationalen Konferenzen
WeiterlesenBitte klicken Sie hier, um den englischen Artikel auf der I.Family-Website zu lesen: http://www.ifamilystudy.eu/from-dietary-behaviour-to-physical-activity-i-family-researchers-present-insights-into-childhood-adolescent-health/
Europäisches Netzwerk zur Prävention von Krankheiten formuliert Empfehlungen für Politik
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS ist Mitglied des Science for Prevention Academic Network (SPAN), das nach drei Jahren Laufzeit am 2. März abschließend in Brüssel tagte. Im Vordergrund des Treffens…