Pressemitteilungen
Presseeinladung zum Tag der offenen Tür am Bremer Studienzentrum der Nationalen Kohorte (NAKO)
Weiterlesenam Freitag, 21. November 2014, 15:30 bis 18:00 Uhr, im NAKO-Studienzentrum am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Achterstraße 30, in Bremen
Auftakt für die Nationale Kohorte (NAKO) - Tag der offenen Tür am NAKO-Studienzentrum in Bremen
WeiterlesenEs ist so weit, heute geht Deutschlands größte Gesundheitsstudie an den Start. Zum offiziellen Auftakt luden Organisatoren, Förderer und Wegbegleiter des Projektes nach Essen in eines der 18 Studienzentren ein. In den nächsten vier Jahren…
Ebola-Epidemie - Stärkeres und nachhaltiges Engagement Deutschlands ist notwendig
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der Deutschen Gesellschaften für Tropenmedizin (DTG), für Epidemiologie (DGEpi) und für Public Health (DGPH) vom 21. Oktober 2014
Einladung zum Pressefrühstück zu den Aktionstagen "Mein Frühstück in der Kita"
WeiterlesenZeit: Dienstag, 21. Oktober, 10:30 Uhr
Ort: Kita Matthias Claudius, Wilhelm-Raabe-Straße 1, 28201 Bremen / Anfahrt unter: www.kirche-bremen.de/gemeinden/38_neustadt/38_neustadt_kita_matthias_claudius_anfahrt.php
Viele Kinder kommen…Internationale Referenzwerte für die kindliche Gesundheit veröffentlicht
- Pressemitteilung
WeiterlesenErkrankungen bei Kindern besser erkennen
Große Unterschiede beim Verschreiben von Antibiotika für Kinder und Jugendliche in fünf europäischen Ländern
WeiterlesenAm häufigsten werden Antibiotika für Kinder und Jugendliche in Italien verschrieben – gefolgt von Deutschland, England und Dänemark. In den Niederlanden ist die Verschreibungsrate mit Abstand am geringsten – sie beträgt ein Drittel von der…
Wie bedeutsam sind Referenzwerte für die kindliche Gesundheit?
WeiterlesenVeranstaltungsankündigung
"Third German Collaborative Summer School in Epidemiology"
WeiterlesenGrundlagenwissen, Herausforderungen und neue Trends in der Epidemiologie
Europäisches Symposium zum Substanzkonsum unter Studierenden
WeiterlesenAuf dem 4. Symposium für Substanzkonsum und -missbrauch unter Studierenden in Europa, das am 26. und 27. Juni am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS in Bremen stattfindet, treffen Wissenschaftlerinnen und…


Rasmus Cloes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-56780
Fax: +49 (0)421 218-56761
Email:
cloes(at)leibniz-bips.de