Pressemitteilungen
Kick-off im BIPS: Internationales Netzwerk in der Gesundheitsforschung nimmt Arbeit auf
- Pressemitteilung
WeiterlesenDas Policy Evaluation Network – kurz PEN – besteht aus 28 Forschungszentren in sieben europäischen Ländern sowie in Neuseeland. PEN zielt darauf ab, politische Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Ernährungs- und Bewegungsverhaltens der…
NAKO Gesundheitsstudie in Bremen geht in die zweite Runde
- Pressemitteilung
WeiterlesenDas Bremer Studienzentrum der NAKO Gesundheitsstudie hat ein wichtiges Etappenziel erreicht: 10.500 Frauen und Männer im Alter von 20 - 69 Jahren wurden in den vergangenen Jahren im Leibniz-Institut für Präventionsforschung und…
Zufriedener und gesünder durch Bewegung? – Neues Forschungsprojekt unter der Leitung des BIPS und der Jacobs University Bremen sucht Interessierte aus Bremen Ost
- Pressemitteilung
WeiterlesenDas Ziel des neuen ‚Fit im Nordwesten‘-Bewegungsprogramms ist es, Menschen ab 60 Jahren dabei zu unterstützen, sich trotz eines anstrengenden Alltags und persönlicher Einschränkungen etwas Gutes tun. Besonders die Förderung der…
Wer als Kind viel Zucker und Fett konsumiert, trinkt als Jugendlicher häufiger Alkohol
- Pressemitteilung
WeiterlesenKinder, die viel zucker- und fettreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, haben im Vergleich zu Kindern, die sich fett- und zuckerarm ernähren, ein deutlich erhöhtes Risiko, als Jugendliche regelmäßig Alkohol zu konsumieren. Das ist das…
Gesunde Kinderernährung: Der „Zucker-Trick“ geht nach hinten los
- Pressemitteilung
WeiterlesenKennen das nicht alle: Einfach ein bisschen Zucker auf die frischen Erdbeeren oder den Naturjoghurt streuen und schon stürzt sich der Nachwuchs mit Heißhunger darauf? Bei vielen Eltern gilt dieser Trick als Geheimwaffe, um die Kinder zu…
In Extremen leben – aus Extremen lernen
- Pressemitteilung
Weiterlesen13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie in Bremen vom 26. bis 28. September
BIPS erfolgreich evaluiert
- Pressemitteilung
WeiterlesenDer Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat heute zum Bericht einer internationalen Bewertungsgruppe Stellung genommen, die im Dezember 2017 am BIPS die Arbeit des Instituts evaluiert hat. Der Senat schließt sich demnach der positiven…
Arzneimittel in der Schwangerschaft: Verordnungshäufigkeit von fruchtschädigendem Valproat bei Frauen im gebärfähigen Alter geht in Deutschland zurück – aber nicht bei allen Indikationen
WeiterlesenDie intensive Risikoaufklärung zeigt offenbar Wirkung: Wie eine Studie des BIPS, der TK und der Charité nun erstmals mit Zahlen belegt, wird in Deutschland das vor allem bei Epilepsie eingesetzte Valproat bei Frauen im gebärfähigen Alter…
Studie zur Krebsprävention: Verwandte von Krebspatienten wollen gesünder leben
Weiterlesen
Viele Krebserkrankungen – wie auch andere chronische Erkrankungen – sind die Folge eines ungesunden Lebensstils und somit vermeidbar. Doch aus einer jahrelangen Routine auszubrechen und das Verhalten auch langfristig zu ändern, stellt eine…Präventionsnetzwerk AEQUIPA geht in die zweite Runde
WeiterlesenGesundes Altern. Wie geht das eigentlich? Mit Bewegung. Körperliche Aktivität verringert das Risiko für viele Erkrankungen und Verletzungen im Alter. Umso wichtiger ist es, für ältere Menschen aus den verschiedensten Bevölkerungsgruppen…


Rasmus Cloes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt:
Tel: +49 (0)421 218-56780
Fax: +49 (0)421 218-56761
Email:
cloes(at)leibniz-bips.de