Veranstaltungsarchiv
Wie akzeptiert sind digitale Anwendungen und Gesundheitsangebote bei Versicherten? – Eine Informationsveranstaltung für Ärzt:innen
- Prävention und EvaluationVeranstaltung
WeiterlesenDie zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens ermöglicht es, medizinische Leistungen unter Nutzung digitaler Technologien (z.B. Apps, Videotechnologien) ohne direkten Kontakt von Ärzt:in und Patient:in anzubieten. Digitale…
Tag der Forschungsdaten
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceVeranstaltung
WeiterlesenAm 07. Juni 2023 veranstalten alle Mitglieder der U Bremen Research Alliance gemeinsam „Tage des Forschungsdatenmanagements“. Ziel ist, in der gesamten Allianz und durch Einbindung von Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft auf die…
Vortrag im Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health / (Prof. Gertraud Maskarinec)
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungVeranstaltung
WeiterlesenAm Mittwoch, den 10. May 2023 hält Prof. Gertraud Maskarinec (University of Hawaii Cancer Center und Berlin Institute of Health) einen Vortrag mit dem Titel "Ernährung, Fettleibigkeit und das Risiko chronischer Krankheiten in einer…
PEN symposium at the European Public Health Conference
- Veranstaltung
WeiterlesenThe Policy Evaluation Network (PEN) will stage a pre-conference symposium at the 15th European Public Health Conference (EUPHA): "Evaluating implementation of public policy for the promotion of physical activity and healthy nutrition: Why,…
Bremer Streitgespräche Präventionsforschung: „Bewegungsförderung für Grundschulkinder mit der ACTIPROS-Strategie“
- Prävention und EvaluationVeranstaltung
WeiterlesenNach 3,5 Jahren Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit endet in diesem Jahr das Projekt ACTIPROS – Bewegungsförderung für Grundschulkinder. Doch das Ende des Projekts ist gleichzeitig der Startschuss der ACTIPROS-Strategie:…
Save the date: AI IN HEALTH
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceVeranstaltung
WeiterlesenAm 28. September 2022 wird die Konferenz AI in Health mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops und Networking unter Beteiligung der regionalen Wissenschaft und Wirtschaft stattfinden.
Kinderernährung: Risiken, Folgen und politische Rahmenbedingungen
- Veranstaltung
WeiterlesenWie steht es um die Gesundheit unserer Kinder? Wie wirkt sich ihre Umwelt auf ihr Ernährungsverhalten, ihre Bewegungsaktivität oder den Konsum von Medien aus? Um diese und weitere Fragen geht es aus dem Satellitensymposium zur…
Plenary session “Nutrition and physical activity policies - Benchmarking, best practice and potential“
- Veranstaltung
WeiterlesenThe JPI-HDHL PEN project, coodinated by BIPS, organises in collaboration with the H2020 projects CO-CREATE and STOP and the Joint Action Best-ReMaP the symposium „Future directions for nutrition and physical activity policies to prevent…
NFDI4Health Task Force COVID-19-Symposium
- Veranstaltung
WeiterlesenVor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie erweiterte NFDI4Health sein Arbeitsprogramm um den Use Case COVID-19. Ziel war es, eine bundesweite Informations- und Beratungsinfrastruktur aufzubauen. Im Rahmen der Veranstaltung wird über…
Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier
- Veranstaltung
WeiterlesenDiese Veranstaltung schließt an zwei vorangegangene Fachtage zum Thema „Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier“ an. Nach den Schwerpunktthemen „Was können wir voneinander lernen? Ernährungsbildung, Bewegungsförderung und seelische…