Veranstaltungsarchiv
Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health
WeiterlesenProf. Dr. Detlev Ganten (Universitätsmedizin Berlin, World Health Summit) hält am Montag, den 2. Mai 2016, ab 10:00 Uhr am BIPS (Raum 1.550) einen Vortrag mit dem Titel "Ein holistisches Konzept für Public/Global Health - was wir vom…
Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health
WeiterlesenFrank M. Rauch hält am Mittwoch, den 13. April 2016, ab 14:30 Uhr am BIPS (Raum 1.550) einen Vortrag mit dem Titel "Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit - Probleme der Epidemiologie in der Lärmwirkungsforschung".
…
Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health
WeiterlesenDr. Arshad Isakjee (University of Birmingham) hält am Mittwoch, den 2. März 2016, ab 16:00 Uhr am BIPS (Raum 1.550) einen Vortrag mit dem Titel "Violent Abandonment: The Informal Refugee Camp in Calais".
Beschreibung:Public Health and…
Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health
WeiterlesenProf. Dr. Matthias Greiner (Bundesinstitut für Risikobewertung) hält am Dienstag, den 02. Februar 2016, ab 17:00 Uhr am BIPS (Raum 1.550) einen Vortrag mit dem Titel "Was Sie als Verbraucher und Biometrikerin über das Bundesinstitut für…
Bewegung für Ältere - Ist der Nordwesten bereit?
WeiterlesenProf. Dr. Hajo Zeeb und Dr. Tilman Brand bei Wissen um 11 im Haus der Wissenschaft
Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health
WeiterlesenDr. Stefan Walter (School of Medicine, University of California, San Francisco (UCSF)) hält am Donnerstag, den 14. Januar 2016, ab 14:15 Uhr am BIPS (Raum 1.550) einen Vortrag mit dem Titel "Mendelian Randomization Studies in Mental Health…
Studierende und Substanzkonsum: Neue Präventionsansätze wirken!
WeiterlesenDrei vom Bundesgesundheitsministerium finanzierte Projekte zu Substanzkonsum bei Studierenden beschritten neue online-gestützte Wege, um zum Beispiel den Konsum von Alkohol, Cannabis und anderen Substanzen bei Studierenden zum Thema zu…
Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health
WeiterlesenAm Mittwoch, den 09. Dezember 2015 halten Prof. Dr. Rainer Hambrecht und Dr. Harm Wienbergen (beide vom Klinikum Links der Weser) jeweils einen Kurzvortrag mit den folgenden Titeln:
Prof. Dr. Hambrecht: "Welchen Einfluss haben…
Zwischen Schulbrot und Smartphone: Alles gut bei unseren Kindern?
WeiterlesenDie Gesundheit unserer Kinder ist besonders schützenswert - aber was können wir tun, um sie zu erhalten und zu fördern? Das Herrenhäuser Forum am 24. November gibt Antworten.