Nutzen und Nutzung digitaler Instrumente zur Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen: Ein Scoping Review
Beschreibung
Digitale Technologien könnten zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention beitragen. Es ist unklar, ob und wie solche digitalen Technologien die Gesundheitsbedürfnisse älterer Menschen in einem nicht-klinischen Umfeld (d. h. im täglichen Leben) berücksichtigen. Ziel dieses Projekts ist die Identifizierung digitaler Technologien zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention für ältere Menschen in nicht-klinischen Umgebungen anhand einer Scoping-Review-Methode.
Förderzeitraum
Beginn: Januar 2022 Ende: November 2022
Förderer
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)