Medien
Wie sich Flucht auf die Gesundheit auswirkt
- Erstellt von Rasmus Cloes
- PressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDer Unterschied in der Gesundheitszufriedenheit zwischen syrischen Geflüchteten mit hohem und niedrigem sozioökonomischen Status (SES) verringert sich stark nach der Migration. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Copenhagen…
Aufklärung zum Coronavirus in 15 verschiedenen Sprachen
- Aktuelles
WeiterlesenDas Ethno-Medizinische Zentrum e.V. (EMZ) stellt ab sofort Faltblätter und E-Paper mit Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2 online. Aktuell können diese in 15 verschiedenen Sprachen im Internet gelesen werden. Zusätzlich stehen…
DGEpi veröffentlicht Einschätzung zur Covid-19 Epidemie
- Aktuelles
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) hat als Fachvertretung der Epidemiologinnen und Epidemiologen in Deutschland die aktuelle Situation und die vorliegenden Erkenntnisse aus epidemiologischer Perspektive bewertet und gibt…
Ulrike Haug besucht Grundsteinlegung für das neue IARC-Hauptquartier
- AktuellesKlinische Epidemiologie
WeiterlesenDie Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat am 6. Februar 2020 den ersten Grundstein für den Bau des künftigen IARC-Hauptgebäudes in Lyon, Frankreich gelegt. Als deutsche Vertreterin nahm Prof. Dr. Ulrike Haug, Leiterin der…
Hajo Zeeb spricht im Podcast „Tonspur Wissen“ über das Coronavirus
- Aktuelles
WeiterlesenIn dem gemeinsamen Podcast von t-online.de und der Leibniz-Gemeinschaft trifft die Journalistin Ursula Weidenfeld auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus ganz unterschiedlichen Fachbereichen und diskutiert mit ihnen die neuesten…