Ein neues Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit – die Kritik bleibt
Ein straffer Zeitplan sieht bis zum Ende des Jahres die Errichtung des neuen Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit vor, dass zum Jahresbeginn 2025 seine Arbeit…
Wirbelstürme verursachen viel mehr Tote als gedacht
Tropenstürme sind oft tödlich – Menschen sterben in ihren kaputten Häusern oder ertrinken. Eine neue Studie kommt zu dem Ergebnis: Die Langzeitfolgen könnten in den USA noch viel…
Covid-19: „Bin ich eigentlich die einzige Person, die sich noch schützt?“
Im Jahr fünf nach Beginn der Corona-Pandemie ist das Covid-19-Risiko wegen der besseren Immunität in der Bevölkerung deutlich gesunken. Wer braucht heute noch…
Bremen plant, auf weiteren Straßen aus Lärmschutzgründen die Höchstgeschwindigkeit von 50 auf 30 zu reduzieren. Doch wann dürfen überhaupt 30-Zonen eingerichtet werden?
Bremer Experte zu Affenpocken-Ausbruch: "Aufmerksamkeit ist wichtig"
Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen einer neuen Virus-Variante in Afrika eine weltweite Notlage ausgerufen. Epidemiologe Hajo Zeeb beruhigt, aber mahnt auch zur…
Kubicki wirft Lauterbach Instrumentalisierung des RKI vor
Die Diskussion um die RKI-Protokolle wirft Fragen zum politischen Einfluss auf. Der FDP-Vize greift den Gesundheitsminister scharf an. Einige Experten widersprechen.
Lässt sich die Aussicht auf gesundes Altern im Blut erkennen?
Ob jemand gute Chancen hat, weitgehend gesund alt zu werden, lässt sich möglicherweise anhand von Blutproben vorhersagen. Eine deutsche Forschungsgruppe hat eine vorteilhafte…