Medien
25. Januar 2024, Tagesschau
WeiterlesenSo sinnvoll wäre eine Zuckersteuer
In manchen Ländern gibt es sie bereits, in Deutschland wird noch diskutiert: über die Einführung einer Steuer auf zuckerhaltige Getränke. Was sagt die Forschung?
Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenIn Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben ambulante Antibiotika erhalten. Im Vergleich dazu beträgt dieser Anteil in Dänemark lediglich 6 Prozent. Diese…
Demokratie. Vielfalt. Weltoffenheit.
- Erstellt von UBRA
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenGemeinsame Erklärung aller in der U Bremen Research Alliance und der Landesrektor:innenkonferenz zusammengeschlossenen Bremer Wissenschaftseinrichtungen
Digital Public Health: Wissenschaftliches Symposium und Eröffnungsveranstaltung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenAm Donnerstag fand das wissenschaftliche Symposium des LSC DiPH und die Eröffnungsveranstaltung der 2. Phase des Projekts an der Universität Bremen und im Übersee-Museum Bremen statt. Sie zeigten eindeutig die außergewöhnlichen Fortschritte…
Wie unsere Emotionen beeinflussen, was wir essen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenEine neue Untersuchung des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS hat ermittelt, wie emotionale Zustände die Ernährungsgewohnheiten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen und welche Interventionen helfen,…