Medien
40 Jahre Spitzenforschung und gesundheitliche Aufklärung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungKlinische EpidemiologiePrävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilung
WeiterlesenSenatsempfang im Bremer Rathaus zum Jubiläum des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS.
14. Mai 2023, Stern
WeiterlesenEine vertane Chance: Was wir aus der Pandemie hätten lernen können, aber nicht gelernt haben
Seit Jahren wurde eine Pandemie erwartet. Es gab Pläne, Mahnungen und Warnungen. Als sie dann da war, hätten Erkenntnisse gewonnen werden können,…
BIPS-Laufgruppe tritt bei B2Run-Firmenlauf an
- Aktuelles
WeiterlesenEs hat schon Tradition: Sobald der Frühling kommt, schnüren Mitarbeiter:innen des BIPS ihre Laufschuhe und treten unterschiedlichen Firmenläufen an. Diesmal beim B2Run.
BIPS und Lebenshilfe Bremen: Projekt zur gesunden Ernährung erfolgreich beendet
- Prävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenAuch für Menschen mit geistiger Behinderung ist das Thema gesunde Ernährung sehr wichtig, teilweise aber auch schwierig zu vermitteln. Deshalb ging es beim Projekt „Einfach, lecker und gesund essen – das kann ich! (ELGE)“ der Lebenshilfe…
28. April 2023, Deutsches Ärzteblatt
WeiterlesenDatenschutzrecht: Wenn Mutlosigkeit zum Forschungshemmnis wird
Forschungsziele zu Gesundheitsfragestellungen können negativ beeinträchtigt werden, wenn Datenschutzrecht einseitig problemorientiert statt auch lösungsorientiert angewandt…