Medien
Gesundheit fördern, Krankheiten verhindern - die PRESENT-Abschlusskonferenz
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenKrankheiten verhindern und Gesundheit fördern – diese zwei Kernaspekte untersuchen fünf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsverbünde. Gemeinsam koordiniert durch das Projekt PRESENT. Am Freitag fand…
Adipositas bei Kindern: Neuer WHO-Bericht mit Bremer Beteiligung präsentiert aktuelle Länderdaten und zeigt Trends auf
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenÜbergewicht und Adipositas im Kindesalter gefährden die Gesundheit in der gesamten europäischen Region der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und stehen im Zusammenhang mit vielen nichtübertragbaren Krankheiten, von…
Dr. Achim Reineke erhält Preis der DGEpi
- AktuellesForschungsdateninfrastrukturen und Data Science
WeiterlesenDer „Preis für besondere Verdienste bei der Unterstützung Epidemiologischer Forschung“ der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) geht in diesem Jahr ins BIPS. Preisträger ist Dr. Achim Reineke.
Ein Aufruf zum Handeln: Übergewicht in ganz Europa verhindern
- AktuellesEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenPolitisches Symposium in Brüssel mit einer starken Abschlusserklärung: Ein Aufruf zum Handeln - Politik-, Forschungs- und Finanzierungsprioritäten für einen Systemwandel.
Anti-Baby-Pille: Neue Präparate haben höheres Thrombose-Risiko, werden aber häufig verschrieben
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDie Anti-Baby-Pille erhöht das Risiko, eine Thrombose zu erleiden. Das ist mittlerweile bekannt. Doch wie hoch das Risiko liegt, unterscheidet sich stark zwischen den verschiedenen Präparaten. Eine Studie des Leibniz-Instituts für…