Medien
Internationaler Workshop zum Thema "Durchführbarkeit von NCD-Kohortenstudien" am BIPS
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungPrävention und EvaluationAktuelles
WeiterlesenVom 20. bis 24. März besuchen Gäste aus Subsahara-Afrika (SSA) das BIPS, um die Machbarkeit von Kohortenstudien zu nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) zu diskutieren.
Weitere Förderung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungKlinische EpidemiologiePrävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilung
WeiterlesenDie Leibniz-Gemeinschaft hat gestern in Berlin eine Unterstützung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health für weitere vier Jahre mit 1,2 Mio. Euro beschlossen. Damit kann der 2019 gegründete Campus seine erfolgreiche…
NFDI4Health fördert Citizen-Science-Projekte
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilung
WeiterlesenDie Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten (NFDI4Health) baut vier Projekte aus dem Bereich Citizen-Science auf. Ziel ist, durch den intensiven Austausch mit interessierten Bürger:innen, Ängste vor der…
18. März 2023, Die Tageszeitung
- BIPS in den Medien
WeiterlesenEpidemiologe zu Lehren aus der Pandemie: „Keine starke Dynamik“
Im März 2020 trat der erste Corona-Lockdown in Kraft. Seitdem war der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb bei Journalist:innen in aller Welt gefragt.
Neue Plattform testet Fitness von Heranwachsenden auf der Grundlage von IDEFICS/I.Family-Daten
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenEine interaktive, evidenzbasierte, mehrsprachige und frei zugängliche Plattform für Fitnesstests und -interpretation bei Kindern und Jugendlichen basiert auf Daten aus den IDEFICS/I.Family-Studien. Ein neuer Fachartikel erläutert die…