Medien
NFDI4Health präsentiert Fortschritte beim NFDI-Bewertungssymposium
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Prävention und EvaluationForschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceAktuelles
WeiterlesenAm 6. Februar 2024 war NFDI4Health zum NFDI-Bewertungssymposium nach Bonn eingeladen. Die Mitglieder präsentierten die bemerkenswerten Fortschritte des NFDI4Health Konsortiums im Aufbau einer FAIRen Infrastruktur für personenbezogene…
2. Februar 2024, MDR Wissen
WeiterlesenDeutsche Kleinkinder bekommen mehr Breitbandantibiotika als dänische
Eine Studie hat den Einsatz von Breitbandantibiotika bei Kleinkindern in Deutschland und Dänemark ermittelt. Obwohl sich das Infektionsgeschehen in beiden Ländern kaum…
30. Januar 2024, WDR
WeiterlesenAch, wie süß? Wie halten Sie es mit dem Zucker?
Genussmittel und Dickmacher – Zucker kann vieles sein. Vor allem ist er süß und das zieht viele Menschen an. Wieviel Zucker darf es für Sie sein? Sollte der Konsum reguliert werden, etwa…
27. Januar 2024, Weser-Kurier
WeiterlesenWie Stress in der Jugend ungesunde Ernährungsweisen prägt
Jugendliche, die unter Stress leiden, greifen häufiger zu Produkten mit viel Zucker oder Fett. Forscher am Bremer Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemie (BIPS) haben…
Data Train Kick-off-Veranstaltung 2024
- Erstellt von Dr. Teresa Alberts
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceAktuelles
WeiterlesenData Train ist ein Ausbildungsprogramm, das Forschende aller Karrierestufen mit Datenkompetenz ausstattet. Der hybride Kurs ist ein Kernelement des NFDI4Health Trainingsprogramms und zielt darauf ab, die nächste Generation von datenkundigen…