Medien
Für eine nachhaltige Zukunft: BIPS bekommt eine Photovoltaik-Anlage
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenAuf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft hat das BIPS mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Institutsdach begonnen. Mit diesem bedeutenden Vorhaben setzen wir ein Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und…
9. November 2023, Süddeutsche Zeitung
WeiterlesenWie gefährlich sind Röntgen-Untersuchungen für Kinder?
Eine Computertomografie ist oft unverzichtbar, doch sie erhöht das Leukämie-Risiko. Was Fachleute raten.
Lifespan AI – erfolgreiches Kick-Off-Treffen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceStatistische Methoden in der EpidemiologieAktuelles
WeiterlesenBereits im Juni startete das Projekt Lifespan AI mit seiner Arbeit. Jetzt konnten sich alle Beteiligte das erste Mal bei einem gemeinsamen Treffen austauschen.
4. November 2023, Der Spiegel
WeiterlesenRKI meldet sehr viele Infekte
In Deutschland verbreiten sich Erkältungs- und Coronaviren gerade sehr rasch. Wie es weitergeht, ist ungewiss. Experten raten vor allem Menschen ab 60 Jahren, sich impfen zu lassen.
DataNord: Ein Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungForschungsdateninfrastrukturen und Data SciencePressemitteilung
WeiterlesenIn enger Zusammenarbeit innerhalb der U Bremen Research Alliance und mit weiteren Partnern etabliert die Universität Bremen ein Datenkompetenzzentrum für die gesamte Region. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau…