Medien
Ausgewählte Publikationen im Januar
- Aktuelles
WeiterlesenWie schädlich ist es für die Gesundheit, an einer großen Straße zu wohnen? Werden Info-Mails von Forschungsinstituten an Stakeholder eigentlich wirklich gelesen? Und: Wie muss Gesundheitspolitik gemacht werden, dass Pläne für eine gesündere…
11. Januar 2023, Süddeutsche Zeitung
- BIPS in den Medien
WeiterlesenWie lange Antibiotika eingenommen werden sollten
Seit Jahren zeigen Studien, dass kürzere Behandlungen Vorteile haben können. Offenbar hat sich die Erkenntnis bei vielen Ärzten noch nicht durchgesetzt.
5. Januar 2023, Der Spiegel
- BIPS in den Medien
WeiterlesenTestpflicht für Reisende aus China – das sagen Fachleute
Angesichts der massiven Coronawelle in China führen mehrere Länder Kontrollen für Reisende ein, darunter auch Deutschland. Was bringt diese Maßnahme überhaupt?
Wie Policies die Gesundheit und das Leben von Millionen schützen können
- PressemitteilungEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenDie Covid-19-Pandemie mag einen anderen Eindruck erwecken, aber nichtübertragbare Krankheiten sind bei weitem die Hauptursache für Behinderung und Tod in Europa. Neue Forschungsergebnisse zeigen: Diese Krankheiten lassen sich viel besser…
Gesundheit fördern, Krankheiten verhindern - die PRESENT-Abschlusskonferenz
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenKrankheiten verhindern und Gesundheit fördern – diese zwei Kernaspekte untersuchen fünf vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsverbünde. Gemeinsam koordiniert durch das Projekt PRESENT. Am Freitag fand…
Team Kommunikation & Transfer
Rasmus Cloes
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
(Teamleiter)
Kontakt:
Telefon:
+49 (0)421 218-56780
Fax:
+49 (0)421 218-56761
Email:
cloes(at)leibniz-bips.de
Sebatian Budde
Referent Digitale Medien
Email:
budde(at)leibniz-bips.de
Mario Vivone
Medieninformatiker
Email:
vivone(at)leibniz-bips.de
Alexa Wietheger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit