Aktuelles
Dr. Achim Reineke erhält Preis der DGEpi
- AktuellesBiometrie und EDV
WeiterlesenDer „Preis für besondere Verdienste bei der Unterstützung Epidemiologischer Forschung“ der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) geht in diesem Jahr ins BIPS. Preisträger ist Dr. Achim Reineke.
Ein Aufruf zum Handeln: Übergewicht in ganz Europa verhindern
- AktuellesEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenPolitisches Symposium in Brüssel mit einer starken Abschlusserklärung: Ein Aufruf zum Handeln - Politik-, Forschungs- und Finanzierungsprioritäten für einen Systemwandel.
Neue Professorin für Implementationsforschung und evidenzbasierte Prävention am BIPS
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenSeit Mitte Juli ist Prof. Dr. Daniela Fuhr neu am BIPS. Sie hat bisher an der London School of Hygiene & Tropical Medicine gearbeitet und übernimmt am BIPS die stellvertretende Leitung der Abteilung Prävention und Evaluation. Der Fokus…
Bremer Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung startet
- AktuellesPrävention und Evaluation
Weiterlesen„Essen. Gesund. Nachhaltig“ unter diesem Titel startet das Forum für Küche im Wandel seine Arbeit. Das Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Ernährung, an dem das BIPS beteiligt ist, setzt auf Qualifizierung und Beratung.
BIPS-Laufgruppe bei B2Run-Firmenlauf erfolgreich
- Aktuelles
WeiterlesenEs hat schon Tradition: Immer im Sommer treten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BIPS bei Firmenläufen an. Diesmal beim B2Run.
Delegation der Universität Namibia am BIPS
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenForscher der University of Namibia, School of Public Health, besuchen die Universität Bremen und das BIPS. Hintergrund ist ein internationales Projekt zur Stärkung des öffentlichen Gesundheitswesens in Namibia.
BIPS organisiert Symposium zu gesunder Kinderernährung
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenWie steht es um die Gesundheit unserer Kinder? Wie wirkt sich ihre Umwelt auf ihr Ernährungsverhalten, ihre Bewegungsaktivität oder den Konsum von Medien aus? Um diese und weitere Fragen ging es heute in Bremen auf dem Satellitensymposium…
Erfolgreicher Fachtag zum Thema Familiengesundheit
- AktuellesPrävention und Evaluation
WeiterlesenAm Mittwoch tauschten sich Expertinnen und Experten im Bremer Haus der Wissenschaft zum Thema Familiengesundheit aus. Die vorherrschende Meinung: Während der Pandemie ist die Zahl der Probleme gewachsen – die Krise bot aber auch die Chance,…
Zwei Werder-Legenden in der NAKO
- AktuellesEpidemiologische Methoden und Ursachenforschung
WeiterlesenSie haben mit Werder Bremen Titel gesammelt, wie es heute unmöglich scheint: DFB-Pokal-Siege, Deutsche Meisterschaften, einen Europapokal-Sieg. Mit der Nationalmannschaft folgten noch viele weitere Erfolge. Marco Bode und Frank Baumann sind…
Ausgewählte Publikationen im April
- Aktuelles
WeiterlesenWie lässt sich der Zusammenhang zwischen digitalen Intervention und körperlicher Aktivität evaluieren? Welchen Einfluss hat das Wetter, ob Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer erscheinen? Welche Aspekte fehlen in der…