Gesundheit fördern, Krankheiten verhindern - die PRESENT-Abschlusskonferenz
Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS koordiniert das Forschungsnetzwerk Primärprävention und Gesundheitsförderung, bestehend aus den nationalen Forschungsverbünden SMARTACT, Capital4Health, PartKommPlus, HLCA und AEQUIPA. Nach mehr als sechs Jahren Verbundforschung haben die Verbünde wichtige Erkenntnisse, Strategien und Perspektiven in ihren Themenfeldern gewonnen und präsentierten diese erstmalig auf der gemeinsamen Abschlusskonferenz.
Zentrale Themen auf der Veranstaltung waren:
- Kooperative Ansätze zur Schaffung von Handlungsmöglichkeiten für einen aktiven Lebensstil (Capital4Health)
- Förderung von Ernährung und körperlicher Aktivität mittels mobiler Technologien (SMARTACT)
- Bewegungsförderung im Alter - Perspektiven von und für Nachwuchswissenschaftler:innen (AEQUIPA)
- Impact/Wirkung in der partizipativen Forschung (PartKommPlus)
- Was ist Gesundheitskompetenz und wie kann man sie bei Kindern und Jugendlichen messen? (HLCA)
In der Galerie finden sich einige Eindrücke der Veranstaltung.