AI in Health 2025
Wie kann Künstliche Intelligenz entlang der gesamten Versorgungskette – von Prävention, Screening, Diagnose und Behandlung bis hin zu Rehabilitation und Pflege – einen Mehrwert schaffen? Welche Chancen und Risiken birgt ihr Einsatz im Gesundheitswesen und welches Potenzial hat KI für eine nachhaltige und resiliente Gesundheitsversorgung? Diesen Fragen stellen sich Experten und Expertinnen aus Wissenschaft, Technologie und Medizin und diskutieren nachhaltige sowie resiliente Lösungen für die Herausforderungen im Gesundheitssektor.
Aus dem BIPS kommen 4 Beiträge:
Impulse zum Auftakt
Sprecher: Prof. Dr. Hajo Zeeb
Zeit: 09:00 – 09:30 Uhr
Session „Von Prävention bis Screening“
Co-Chair: Prof. Dr. Marvin Wright
Zeit: 09:45 – 11:00 Uhr
Modelle der Risikovorhersage in der Praxis und KI-gestützte Screening-Strategien
Sprecherin: Prof. Dr. Krasimira Aleksandrova
Zeit: 09:45 – 11:00 Uhr
Session „Von Screening bis Diagnose“
Co-Chair: Prof. Dr. Konrad Stopsack
Zeit: 09:45 – 11:00 Uhr
-----------------------------
Datum: 27. November 2025
Ort Tagesveranstaltung: Radisson Blu Hotels | Böttcherstraße 2 | Bremen
Raum: Himmelssaal
Informationen und Anmeldung: [Link]
Die anschließende Abendveranstaltung (i2b meet-up) zum Thema "Biosignals meet Health & Care" in der Handelskammer Bremen bietet die Möglichkeit zu weiterem Austausch und Networking.
