BIPS beteiligt sich an interdisziplinärem Workshop zur kardiovaskulären und planetaren Gesundheit

Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS engagiert sich bei einem hochkarätig besetzten Workshop zu globalen Gesundheitsfragen an der Schnittstelle von kardiovaskulärer und planetarer Gesundheit. Die Veranstaltung, organisiert von der German Alliance for Global Health Research (GLOHRA), findet vom 5. bis 6. Dezember 2024 an der Universität Heidelberg statt.

Kinder rennen im Grünen.

Umweltfaktoren wie Grünflächen beeinflussen die kardiovaskuläre Gesundheit von Kindern.

Vortrag zu Gesundheit und Umweltfaktoren

Dr. Rajini Nagrani, Leiterin der Fachgruppe Molekulare Epidemiologie, präsentiert dort ihre Arbeit zu Umweltfaktoren und kardiovaskulären Risiken bei Kindern. In ihrem Vortrag „Air pollution, built environment (green spaces) and its association with CVD markers in children“ legt sie dar, wie Luftverschmutzung und städtische Umweltfaktoren wie Grünflächen die kardiovaskuläre Gesundheit von Kindern beeinflussen können. Mit modernsten statistischen Methoden werden dabei wichtige Erkenntnisse zur Prävention und Gesundheitsförderung gewonnen.

Bedeutung des Workshops

Der Workshop bietet eine Plattform, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Umweltveränderungen, Lebensstil und Gesundheit zu diskutieren. Ziel ist es, durch einen globalen Dialog wissenschaftliche Wissenslücken zu schließen und Strategien zur Förderung der Gesundheit zu entwickeln.