Zum Hauptinhalt springen

Von der Idee zur Innovation: Health-Startups und die Bremer Gründerszene

Viele junge Menschen träumen davon, ihre Ideen in einem eigenen Startup umzusetzen – auch im Bereich Digitalisierung und Gesundheit. Doch wie sieht der Weg von der Idee zur erfolgreichen Gründung aus? In dieser Folge des Digital Public Health Podcasts spricht Host Rasmus Cloes mit Jan Wessels, dem Gründer von bremen-startups.de.

Ein Mann mit rosa Kappe blickt nachdenklich zur Seite. Der Text beschreibt „Health-Startups und die Bremer Gründerszene“ sowie die Episode 021 mit Jan Wessels.

Jan Wessels: Teilt im Digital Public Health Podcast Einblicke in Health-Startups und die Bremer Gründerszene.

Gemeinsam beleuchten sie die Chancen und Herausforderungen für Gründerinnen und Gründer in der Gesundheitsbranche und werfen einen besonderen Blick auf die Bremer Startup-Szene.

Jan Wessels erklärt, wie wichtig Netzwerke und Events für Gründerinnen und Gründer sind, um erste Schritte zu wagen und von Erfahrungen anderer zu lernen. Er teilt Einblicke, welche Formate es in Bremen gibt, wie sie funktionieren und wie sich Interessierte unkompliziert vernetzen können. Dabei zeigt er, wie wertvoll eine aktive Startup-Community für den Weg von der Idee zur Umsetzung ist.

Ein spannendes Beispiel aus Bremen ist „Skinuvita“, ein Startup, das ein digitales Heimtherapiesystem für Menschen mit chronischen Hauterkrankungen entwickelt hat. Rasmus und Jan diskutieren, wie aus einer persönlichen Problemstellung eine innovative Geschäftsidee wurde und welche Rolle Netzwerke und Förderprogramme dabei spielten.

Die beiden gehen auch darauf ein, warum Gründerinnen und Gründer im Gesundheitsbereich oft mit Bedenken kämpfen – etwa vor der Bürokratie oder den hohen Anforderungen des Marktes. Jan erklärt, wie man diese Hürden überwindet und warum es sich lohnt, den Mut zur Umsetzung zu finden.

Für alle, die sich für Startups im Bereich Digitalisierung und Gesundheit interessieren, bietet diese Folge konkrete Tipps und spannende Perspektiven. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du die ersten Schritte in der Welt der digitalen Gesundheit erfolgreich gestalten kannst.

Jetzt hören auf

Youtube | Spotify | Apple | Deezer

Mehr Infos:

Website | Instagram


Der Digital Public Health Podcast ist eine Produktion des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS, des Leibniz ScienceCampus Digital Public Health Bremen und den Health Sciences Bremen.