Veranstaltungsarchiv
PEN symposium at the European Public Health Conference
- Veranstaltungen
WeiterlesenThe Policy Evaluation Network (PEN) will stage a pre-conference symposium at the 15th European Public Health Conference (EUPHA): "Evaluating implementation of public policy for the promotion of physical activity and healthy nutrition: Why,…
Bremer Streitgespräche Präventionsforschung: „Bewegungsförderung für Grundschulkinder mit der ACTIPROS-Strategie“
WeiterlesenNach 3,5 Jahren Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit endet in diesem Jahr das Projekt ACTIPROS – Bewegungsförderung für Grundschulkinder. Doch das Ende des Projekts ist gleichzeitig der Startschuss der ACTIPROS-Strategie:…
Save the date: AI IN HEALTH
WeiterlesenAm 28. September 2022 wird die Konferenz AI in Health mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Workshops und Networking unter Beteiligung der regionalen Wissenschaft und Wirtschaft stattfinden.
Kinderernährung: Risiken, Folgen und politische Rahmenbedingungen
- Veranstaltungen
WeiterlesenWie steht es um die Gesundheit unserer Kinder? Wie wirkt sich ihre Umwelt auf ihr Ernährungsverhalten, ihre Bewegungsaktivität oder den Konsum von Medien aus? Um diese und weitere Fragen geht es aus dem Satellitensymposium zur…
Plenary session “Nutrition and physical activity policies - Benchmarking, best practice and potential“
- Veranstaltungen
WeiterlesenThe JPI-HDHL PEN project, coodinated by BIPS, organises in collaboration with the H2020 projects CO-CREATE and STOP and the Joint Action Best-ReMaP the symposium „Future directions for nutrition and physical activity policies to prevent…
NFDI4Health Task Force COVID-19-Symposium
- Veranstaltungen
WeiterlesenVor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie erweiterte NFDI4Health sein Arbeitsprogramm um den Use Case COVID-19. Ziel war es, eine bundesweite Informations- und Beratungsinfrastruktur aufzubauen. Im Rahmen der Veranstaltung wird über…
Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier
WeiterlesenDiese Veranstaltung schließt an zwei vorangegangene Fachtage zum Thema „Gesund aufwachsen in Kita, Schule und Quartier“ an. Nach den Schwerpunktthemen „Was können wir voneinander lernen? Ernährungsbildung, Bewegungsförderung und seelische…
Community-Workshop zur Verbesserung des Record Linkage in Deutschland für die Gesundheitsforschung
- Veranstaltungen
WeiterlesenIn Zusammenarbeit mit Experten, unter anderem aus der Medizininformatik-Initiative des BMBF und NUM Codex, erstellen Vertreterinnen und Vertreter der NFDI4Health ein sogenanntes White Paper zu Möglichkeiten und Anforderungen des Record…
Gesundes Altern: Informieren und Mitmachen im Science Truck
- Veranstaltungen
WeiterlesenErleben Sie Präventionsforschung hautnah – testen Sie Ihre Fitness auf unterschiedliche Weise, sehen Sie, wie Technik in der Bewegungsförderung genutzt wird und kommen Sie ins Gespräch mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen.
DGEpi Seminar: Long- / Post-COVID: Ergebnisse aus Bremen und Baden-Württemberg
WeiterlesenDGEpi Seminar Serie
Mo. 21.02.2022, 16:00 h -17:30 h – per ZOOM
DGEpi Seminar: Long- / Post-COVID: Ergebnisse aus Bremen und Baden-Württemberg
Dr. Hermann Pohlabeln und Dr. Stefan Rach, BIPS Bremen
&
Prof. Alexandra Nieters…