Ernährungsnewsletter

  • Marmelade, Konfitüre & Co

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    besonders im Herbst laden saftige Früchte wie Äpfel, Zwetschgen, Birnen oder Quitten dazu ein, fruchtige Brotaufstriche selbst zuzubereiten. Auch der Handel bietet eine große Auswahl an…

    Weiterlesen
  • Umgang mit Süßigkeiten in der Kita und zu Hause

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    viele Kinder verbringen einen Großteil ihres Tages in der Kita. Zwischendurch mal ein Bonbon zur Belohnung oder ein paar Gummibärchen am Nachmittag finden fast alle Kinder klasse. Ebenso…

    Weiterlesen
  • Was bedeutet das „Glas-und-Gabel“-Symbol?

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    ist es Ihnen schon mal aufgefallen - das „Glas-und-Gabel“-Symbol, das auf vielen Kunststoffbechern, Pfannenwendern oder Vorratsdosen zu finden ist?

    Vielleicht schon, doch kaum einer weiß,…

    Weiterlesen
  • Kochen und backen mit Kindern zu Hause

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    Gelegenheiten, um einmal ausgiebig mit den Jüngsten zu kochen und zu backen gibt es viele. Für kleine Hobbyköche ist es oft das Größte, gemeinsam mit Eltern und Geschwistern zu schnippeln…

    Weiterlesen
  • Schon gewusst? Das bedeutet die Zahl auf der Mehltüte

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    häufig wird vermutet, dass die Typenzahl auf der Mehltüte etwas über den Feinheitsgrad eines Mehles aussagt. Tatsächlich hat sie einen ganz anderen Hintergrund. Bestimmt wird die Typenzahl,…

    Weiterlesen
  • Kinder brauchen was zum Kauen!

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    weich, cremig, schaumig oder hart - so fühlen sich Lebensmittel im Mund an. Das ist für Babys aufregend und neu, schließlich kennen sie in den ersten Lebensmonaten nur die flüssige Milch.…

    Weiterlesen
  • Nicht alles darf man roh essen!

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    wenn es draußen heiß ist, steht vielen Menschen eher der Sinn nach einem bunten Teller mit frischer Gemüserohkost und Obststückchen, als nach einer warmen Mahlzeit. Derzeit im Trend liegt…

    Weiterlesen
  • Müssen Eier im Kühlschrank aufbewahrt werden?

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    Eier zählen zu den besonders empfindlichen Lebensmitteln. Deshalb wundern sich viele Verbraucher-/innen darüber, dass Eier im Handel ungekühlt angeboten werden. Der Grund dafür ist: Werden…

    Weiterlesen
  • Wie viel Zucker darf ein Kind?

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    die drei Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), Deutsche Adipositas Gesellschaft e. V. (DAG) und Deutsche Diabetes Gesellschaft e. V. (DDG) haben im Dezember…

    Weiterlesen
  • Mehr Zucker als Kakao

    Liebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,

    eine Tasse Kakao ist für viele ein echter Genuss – nicht nur für die Kleinen. Besonders schnell geht die Herstellung mit löslichem kakaohaltigen Getränkepulver: Die gewünschte Menge in die…

    Weiterlesen