805 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 805
51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Public Health in Bremen   Am 20. Februar 2025 um 17:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung an der Universität in Bremen statt. Anschließend findet ein gemeinsames Essen statt. Die Kosten für das gemeinsame Abendessen…  
52. Webinar Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung: Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)   In der Webinar-Reihe Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST stellen führende Forschungsinstitute ihre wertvollen Datensätze aus verschiedenen Bereichen der…  
53. Langfristige Verbesserung der Kindes- und Muttergesundheit durch Hausbesuchsprogramme   Baby auf Arm Hausbesuchsprogramme schützen langfristig - das zeigt eine aktuelle Veröffentlichung des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS. Als besonders wirksam erwies sich eine…  
54. NFDI4Health Open Friday Lecture zu synthetischen Daten   NFDI4Health öffnet seine Friday Lecture am Freitag, den 31. Januar 2025 zum Thema "Synthetische Daten in der Gesundheitsforschung". Holger Fröhlich und Fabian Prasser werden synthetische Daten als…  
55. Klinische Epidemiologie   Die Abteilung „Klinische Epidemiologie“ führt epidemiologische Studien zu klinisch bzw. Public Health relevanten Fragen durch. Der übergeordnete Fokus der Abteilung liegt dabei auf der…  
56. Prävention und Evaluation   Die wissenschaftliche Basis der Forschungs- und Transferleistungen der Abteilung Prävention und Evaluation ist ein bevölkerungsbezogener epidemiologischer Ansatz, der Erkenntnisse der…  
57. Sonne tanken für die Wissenschaft   Eine Photovoltaikanlage auf einem Flachdach. Das BIPS wird nachhaltiger: Mit der neuen Photovoltaikanlage produziert das Institut ab sofort seinen eigenen Strom – und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.  
58. Von Harvard an das BIPS: Konrad Stopsack übernimmt Abteilungsleitung   Ein mittelalter mann im Profil. Zum 1. Januar 2025 übernahm Prof. Dr. Konrad H. Stopsack die Leitung der Abteilung Epidemiologische Ursachenforschung am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS. Der…  
59. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health mit Dr. Jessica Rohmann   Leere Stuhlreihen in einem Höhrsaal. Im Rahmen des Bremer Kolloquiums Epidemiologie – Public Health findet am Dienstag, dem 23. Januar, ein Vortrag von Dr. Jessica Rohmann (Research Associate, Institute of Public Health, Charité) statt.…  
60. Presse  
URL: /medien/presse.html
Datum: 21-01-25
Rasmus Cloes Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kontakt: Tel: +49 (0)421 218-56780 Fax: +49 (0)421 218-56761 Email: cloes@leibniz-bips.de  
Suchergebnisse 51 bis 60 von 805