783 Treffer:
Suchergebnisse 571 bis 580 von 783
571. [BIPS Projekt] Verordnungsverhalten von HIV-Therapeutika bei Frauen im gebärfähigen Alter und in der Schwangerschaft in Deutschland   In Deutschland lebten Ende 2019 ca. 80.000 Personen mit einer diagnostizierten Infektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), darunter etwa 9.000 Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter.…  
572. [BIPS Projekt] Versorgungsanalyse der pharmako- und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS im Langzeitverlauf mit Hilfe von GKV Routinedaten   Die Behandlungsoptionen für Kinder und Jugendliche mit ADHS sind vielfältig. Diese umfassen neben medikamentöser unter anderem psychotherapeutische Maßnahmen und hier insbesondere die kognitive…  
573. [BIPS Projekt] Versorgungsqualität und -zufriedenheit von CED-Betroffenen in der Übergangsphase zwischen pädiatrischer und internistisch- gastroenterologischer Betreuung   Kinder und Jugendliche mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erfahren erhebliche Einschränkungen in ihrer körperlichen und psychosozialen Entwicklung. Ihre Betreuung stellt hohe…  
574. [BIPS Projekt] Wahrnehmung der Beratung zu Hygiene und Ernährung für Kindertageseinrichtungen des Katholischen Gemeindeverbandes Bremen   In den 12 Kindertageseinrichtungen des Katholischen Gemeindeverbandes Bremen werden 776 Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut, davon 176 Kinder unter 1 Jahr. Das BIPS führt im Rahmen der…  
575. [BIPS Projekt] Wearable Sensoren für die Erfassung von Bewegungs- und Ernährungsverhalten   Ein gesundes Ernährungsverhalten und ein gesundes Bewegungsverhalten stehen in Zusammenhang mit einem niedrigeren Risiko, an nicht übertragbaren Krankheiten und Adipositas zu erkranken. Leider ist…  
576. [BIPS Projekt] Weiterentwicklung, Optimierung und Anwendung eines Algorithmus zur Detektion schwerwiegender unerwünschter Arzneimittelwirkungen auf Basis von Versichertendaten   Schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) stellen sowohl für die betroffenen Patientinnen und Patienten als auch für das Gesundheitssystem ein ernstzunehmendes Problem dar. In einer…  
577. [BIPS Projekt] Werden Kinder und Jugendliche mit Schizophrenie frühzeitig diagnostiziert und optimal therapiert? - Eine Untersuchung auf Basis von GKV-Abrechnungsdaten   An Schizophrenie erkrankte Kinder und Jugendliche sind aufgrund des frühen Krankheitsbeginns in ihrer psychosozia-len Entwicklung besonders beeinträchtigt und erreichen viele wichtige…  
578. [BIPS Projekt] WHO COSI in Bremen   WHO European Childhood Obesity Surveillance Initiative (COSI) im Land Bremen Seit über 10 Jahren organisiert das Regional Office for Europe der WHO eine staatenübergreifende Initiative zur…  
579. [BIPS Projekt] Wissenschaftliche und technische Weiterentwicklung der DEVACHECK-Onlineplattform zur systematischen Planung und Evaluation von Maßnahmen in der Gesundheitsförderung un Prävention mit Fokus auf das Thema Gesundheitsförderung   Die Plattform steht seit dem Ende von DEVACHECK 3.0 im April 2020 nun zur Verfügung. Es handelt sich um eine kostenfreie, nutzerfreundliche Online-Plattform, die Praxisakteur:innen in Deutschland…  
580. [BIPS Projekt] Zusammenführung von Krebsregisterdaten und multimodalen, melderbasierten Diagnostikdaten zur Kl-basierten Biomarker-Detektion   Motivation Die Entwicklung besserer Krebstherapien erfordert umfangreiche Falldaten, die das jeweilige Krankheitsbild, das Therapieansprechen, sowie den Krankheitsverlauf beschreiben. Aus diesem…  
Suchergebnisse 571 bis 580 von 783