780 Treffer:
Suchergebnisse 471 bis 480 von 780
471. [BIPS Projekt] Entwicklung und Bewertung 3-stufiger Verfahren zur Modellierung von Expositionsmustern in epidemiologischen Studien   Das Zusammenspiel verschiedener lebensstilbedingter Faktoren begünstigt die Entstehung multifaktorieller Erkrankungen wie z.B. Diabetes, Adipositas und Krebs. Um in epidemiologischen Studien den…  
472. [BIPS Projekt] Entwicklung und Untersuchung der statistischen Eigenschaften eines Walkability-Index zur Erfassung der Bewegungsmöglichkeiten in der Lebensumwelt von Kindern   Urbane Maße des Walkability Konzeptes, wie Einwohnerdichte, Landnutzungsmischung und die Konnektivität von Fußwegen, zeigen einen Einfluss auf das Bewegungsverhalten von Anwohnern bzw. leichte…  
473. [BIPS Projekt] Epidemiologische Methoden und Erfahrungen in Forschungsprojekten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen   In diesem Projekt untersuchen beide Partner - die Universität Peking in China und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Deutschland - gemeinsam Risikofaktoren für…  
474. [BIPS Projekt] Epidemiologische Studie zum Einsatz des neuen Antikoagulans Rivaroxaban nach Markteinführung in Deutschland   Rivaroxaban (Xarelto®) ist ein direktes orales Antikoagulans (DOAK), das Ende 2008 zur Prophylaxe venöser Thrombo¬embolien nach Knie- und Hüftgelenkersatzoperationen von der Europäischen…  
475. [BIPS Projekt] Erfassung der medizinischen Strahlenexposition in der Nationalen Kohorte   Das Ziel dieses Vorhabens war, die medizinische Strahlenexposition in der NAKO Gesundheitsstudie retrospektiv und prospektiv zu erfassen sowie die jeweiligen Indikationen zu ermitteln. Hierzu wurde…  
476. [BIPS Projekt] Errors in autobiographical memory and their effects in time-to-event analysis (Projekt im DFG-Schwerpunktprogramm "Survey Methodologie und Statistik")   In diesem Projekt wurden Art und Ausmaß der Messfehler bei retrospektiv erhobenen Datierungen in einem sozialwissenschaftlichen und epidemiologischen Survey untersucht. Außerdem wurde der Effekt der…  
477. [BIPS Projekt] Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen (JA PreventNCD)   Ziel der Initiative ist es, die Prävention von Krebs und anderen nichtübertragbaren Erkrankungen (NCD) in Europa zu fördern und die Krankheitslast zu verringern. Im Fokus stehen hierbei wirksame…  
478. [BIPS Projekt] Europäische Initiative zur Umsetzung von Krebsvorsorgeprogrammen (EUCanScreen)   Im Kontext von „Europas Plan gegen den Krebs“ ist die Joint Action EUCanScreen entstanden. Ziel der Initiative ist es, Krebsfrüherkennungsprogramme zu implementieren und eine hohe Qualität dieser zu…  
479. [BIPS Projekt] Evaluation der Brustkrebsmortalität im deutschen Mammographie- Screening-Programm- 2. Teil der Hauptstudie   Seit dem Jahr 2009 ist das Mammographie-Screening-Programm (MSP) in Deutschland flächendeckend eingeführt. Erst nach Einführung wurden im Zuge des gesetzlich vorgegebenen Auftrags verschiedene…  
480. [BIPS Projekt] Evaluation der Implementierung und gesundheitlichen Auswirkungen des Gesundheitsförderungsprogramms "JolinchenKids - Fit und gesund in der KiTa" an 68 KiTas in Deutschland   Im Rahmen der ‚JOKITA’-Studie werden die Implementierung und Auswirkungen des durch den AOK-Bundesverband entwickelten Gesundheitsförderungsprogramms „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“…  
Suchergebnisse 471 bis 480 von 780