800 Treffer:
Suchergebnisse 361 bis 370 von 800
361. [BIPS Projekt] Körperliche Aktivität, Bildschirmzeit und die Schulschließungen in Europa während der COVID-19 Pandemie - Eine Beobachtungsstudie in 10 Ländern   Die Nachwuchsgruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung statistischer Inferenzmethoden für maschinelle Lernverfahren. Besonderes Augenmerk legen wir auf epidemiologische Probleme wie Confounding,…  
362. Maschinelles Lernen: Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe am BIPS   Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS eine Nachwuchsgruppe, die in den kommenden Jahren zum Thema „Statistische…  
363. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz beschließt Förderung der NFDI4Health   Pigeot: „Die Erfassung und Analyse personenbezogener Daten zu Gesundheits- sowie Krankheitsstatus und wichtiger Einflussfaktoren darauf sind eine wesentliche Komponente zur Entwicklung neuer Therapien, übergreifender Versorgungsansätze und präventiver Maßnahmen eines modernen Gesundheitswesens“ Ein multidisziplinäres Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll in Deutschland eine Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten aufbauen: NFDI4Health. Die…  
364. [BIPS Projekt] NFDI4Health - Task Force COVID-19: Integration und Harmonisierung von Forschungsanstrengungen zum besseren Verständnis von COVID-19 und seinen Folgen   COVID-19 stellt weltweit eine große Herausforderung für Individuen und Gesellschaften dar. Aktuelle Maßnahmen gegen seine Verbreitung verändern das soziale Leben, die wirtschaftlichen Aussichten…  
365. [BIPS Projekt] Primärprävention am Anfang des Lebens. Auswirkungen des „Pro Kind“ in der Adoleszenz   Das Hausbesuchsprogramm Pro Kind richtet sich an erstgebärende, sozial benachteiligte Mütter, welche von Hebammen und Sozialarbeiter*innen von der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag des…  
366. DFG fördert Task Force zu COVID-19   Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab Juli 2020 die Task Force COVID-19 der Initiative nfdi4health. Das Ziel: Die Fachcommunity soll relevante Studien leichter finden und Daten…  
367. Bremer Bundestagsabgeordnete besucht BIPS   Kirsten Kappert-Gonther bei ihrem Besuch am BIPS. Kirsten Kappert-Gonther, die Bremer Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, hat am Montag das BIPS besucht. Sie informierte sich gemeinsam mit Solveig Eschen zu den Themen Prävention und…  
368. Zwei BIPS-Wissenschaftlerinnen in das Mentoring-Programm der Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen   Die Mentees 2020/21 auf einem Netzwerktreffen. (c) Leibniz-Gemeinschaft Die Leibniz-Gemeinschaft fördert die BIPS-Mitarbeiterinnen Dr. Sarah Forberger und Dr. Anna Flögel in einem speziellen Mentoring-Programm. Ziel ist, die berufliche Entwicklung der Mentees zu…  
369. [BIPS Projekt] Statistische Modellierung von Kovariablen-variierenden Netzwerken   Für die Beschreibung und das Verständnis komplexer Systeme sind statistische Methoden zur Netzwerkanalyse unverzichtbar. In der molekularen und genetischen Epidemiologie werden solche Methoden z.B.…  
370. BIPS-Team beim Firmenlauf zur Spätschicht   Passender könnte ein Name nicht sein: Thunder-BIPS hieß das Team, das für das BIPS beim 13. BMW - Firmenlauf zur Spätschicht in Bremen angetreten ist. Ein leichtes Donnergrollen und Starkregen…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 800