780 Treffer:
Suchergebnisse 441 bis 450 von 780
441. [BIPS Projekt] Adaption und Wirksamkeitsstudie zum Healthy Dads, Healthy Kids Programm in Deutschland   In Deutschland sind Männer häufiger von Übergewicht betroffen als Frauen. Trotzdem nehmen Männer bisher nur selten an Programmen zur Übergewichtsprävention teil. Maßnahmen, die sich gezielt an Männer…  
442. [BIPS Projekt] Alkoholbedingte Tumoren und genetische Suszeptibilität in Europa (ARCAGE)   Jedes Jahr erkranken in den 27 Staaten der EU ca. 160.000 Menschen an Tumoren der oberen Luft- und Speisewege, ca. 90.000 sterben daran. Diese Erkrankungen umfassen Tumoren der Mundhöhle, des…  
443. [BIPS Projekt] Alkoholkonsum und psychische Belastungen bei Flüchtlingen und Binnenflüchtlingen in Uganda und in der Ukraine (CHANGE)   CHANGE ist ein Forschungsverbund (2020-2026), welcher zum Ziel hat eine neue transdiagnostische Intervention zur Bekämpfung von Alkoholmissbrauch und psychischen Problemen zu entwickeln, evaluieren…  
444. [BIPS Projekt] Anpassung des aktuellen VO2max Schätzverfahrens über eine spirometrische Ausbelastung einer Stichprobe der NAKO   Die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) ist der wesentliche Prediktor der kardiorespiratorischen Fitness und ein bedeutender Prediktor für die kardiovaskuläre und allgemeine Morbidität und…  
445. [BIPS Projekt] Anwendung von Carbimazol, Thiamazol und Propylthiouracil in der Schwangerschaft in Deutschland   Bei Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter, die an Morbus Basedow erkrankt sind, stellt die Therapie der Erkrankung aufgrund des möglichen Eintretens einer Schwangerschaft eine besondere…  
446. [BIPS Projekt] Anwendung von MS-Therapeutika bei Mädchen und Frauen im gebärfähigen Alter und in der Schwangerschaft in Deutschland   Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste zentralnervöse Autoimmunerkrankung in Deutschland mit einem typischen Erkrankungsbeginn im frühen Erwachsenenalter zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Frauen…  
447. [BIPS Projekt] Anwendung von Opioid-haltigen Arzneimitteln in Deutschland   Opioide gehören zu den wirksamsten Arzneimitteln bei mittleren bis starken Schmerzen. Unter Berücksichtigung des WHO-Stufenschemas ist ihr Einsatz bei tumorbedingten Schmerzen, bei akuten Schmerzen…  
448. [BIPS Projekt] Anwendung von parenteralen Eisen-(III)-Präparaten in Deutschland   Parenterale Eisen-(III)-Präparate werden seit den 1950er Jahren zur Behandlung von Eisenmangelzuständen angewendet, wenn orale Eisenpräparate unwirksam sind oder nicht angewendet werden können.…  
449. [BIPS Projekt] Anwendung von Testosteron-haltigen Arzneimitteln in Deutschland   Testosteron-haltige Arzneimittel werden zur Behandlung eines Testosteron-Mangels durch Fehlfunktion der Hoden, bei verspätetem Einsetzen der Pubertät bei Jungen sowie bei übermäßigem Längenwachstum…  
450. [BIPS Projekt] Arzneimittelsicherheit bei Kindern und Jugendlichen a) Off-Label Anwendung und Arzneimittelsicherheit von Neuroleptika und Antidepressiva, b) Sicherheit der Stimulanzienbehandlung   Bei Kindern und Jugendlichen werden Medikamente häufig "off-label" (außerhalb des zugelassenen Krankheits- oder Altersbereichs) eingesetzt. Dies ist auch bei Psychopharmaka der Fall. Studien haben…  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 780