801 Treffer:
Suchergebnisse 511 bis 520 von 801
511. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health   Am Donnerstag, den 17. Januar 2019, hält Kathryn Walton, PhD (University of Guelph) einen Vortrag mit dem Titel "Exploring the dietary intake of children and adolescents: What roles do family …  
512. „Gemeinsam gesund im Quartier!“ – Gesundheitstag in Bremen-Kattenturm   Unter dem Motto „Gemeinsam gesund im Quartier!“ findet am: Freitag, den 18. Januar 2019 von 9:15 bis 18:00 Uhr im Quartierszentrum am Sonnenplatz, Bremen-Kattenturm ein Aktionstag zum Thema…  
513. Bremer Kolloquium Epidemiologie - Public Health   Am Donnerstag, den 10. Januar 2019, hält Prof. Dr. Oliver Kuß (Deutsches Diabetes-Zentrum) einen Vortrag mit dem Titel "Propensity Score - Eine alternative Methode zur Analyse von…  
514. Wissenschafts-Praxis-Workshop zum Abschied von Ingeborg Jahn   „Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.“ Mit diesem Zitat des österreichischen Schriftstellers Ernst Ferstl leitete die Moderatorin Beate…  
515. Projekt "MyNewGut" präsentiert Ergebnisse   Das menschliche Mikrobiom ist das bakterielle Ökosystem unseres Darms. Im Rahmen des Projekts  MyNewGut erforschen 30 Partnerinstitutionen aus 15 Ländern, darunter auch das BIPS, die Rolle des…  
516. Zufriedener und gesünder durch Bewegung? – Neues Forschungsprojekt unter der Leitung des BIPS und der Jacobs University Bremen sucht Interessierte aus Bremen Ost   Das Ziel des neuen ‚Fit im Nordwesten‘-Bewegungsprogramms ist es, Menschen ab 60 Jahren dabei zu unterstützen, sich trotz eines anstrengenden Alltags und persönlicher Einschränkungen etwas Gutes tun.…  
517. [BIPS Projekt] PAS-Studie zu Entresto® (sacubitril/valsartan)   Sartane (z.B. Valsartan und Lorsartan) oder auch Angiotensin-II-Rezeptorblocker sind Wirkstoffe, die in das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System eingreifen und dadurch den Blutdruck senken und die…  
519. Wer als Kind viel Zucker und Fett konsumiert, trinkt als Jugendlicher häufiger Alkohol   Kinder, die viel zucker- und fettreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, haben im Vergleich zu Kindern, die sich fett- und zuckerarm ernähren, ein deutlich erhöhtes Risiko, als Jugendliche regelmäßig…  
520. Essen und Trinken im Alter – worauf es jetzt besonders ankommt   Verbraucherdialog im Quartier: Vortrag von Helga Strube in Bremen-Osterholz mit Senatorin Eva Quante-Brandt  
Suchergebnisse 511 bis 520 von 801