780 Treffer:
Suchergebnisse 411 bis 420 von 780
411. Webinar Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung: Berlin Aging Study II (BASE-II)   In der Webinar-Reihe Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST präsentieren führende Forschungsinstitute ihre wertvollen Datensätze aus verschiedenen Bereichen der…  
412. Webinar Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung: FDZ des Robert Koch-Instituts   In der Webinar-Reihe Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST präsentieren führende Forschungsinstitute ihre wertvollen Datensätze aus verschiedenen Bereichen der…  
413. Webinar Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung: Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)   In der Webinar-Reihe Meet-the-Data@ Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST stellen führende Forschungsinstitute ihre wertvollen Datensätze aus verschiedenen Bereichen der…  
414. Webinar Meet-the-Data@Gesundheitsforschung: Daten von NFDI4Health im Fokus   Die Webinar-Reihe Meet-the-Data@Gesundheitsforschung von NFDI4Health & BIH QUEST stellt wertvolle Datensätze führender Forschungsinstitute aus verschiedenen Bereichen der Gesundheitswissenschaften…  
415. Weitere Förderung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health   Die Leibniz-Gemeinschaft hat gestern in Berlin eine Unterstützung des Leibniz-WissenschaftsCampus Digital Public Health für weitere vier Jahre mit 1,2 Mio. Euro beschlossen. Damit kann der 2019…  
416. Weitere Förderung in Millionenhöhe für Forschungsprojekt ISIBELa   Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördern das 2015 an der Universitätsmedizin Mainz…  
417. Wer als Kind viel Zucker und Fett konsumiert, trinkt als Jugendlicher häufiger Alkohol   Kinder, die viel zucker- und fettreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, haben im Vergleich zu Kindern, die sich fett- und zuckerarm ernähren, ein deutlich erhöhtes Risiko, als Jugendliche regelmäßig…  
418. White Paper: Verbesserung des Record Linkage für die Gesundheitsforschung in Deutschland   Wolfgang Ahrens steht in einem Flur. In Deutschland ist es aktuell schwer, Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen zu verknüpfen. Das behindert die Gesundheitsversorgung deutlich – auch gerade im Vergleich zu europäischen…  
419. WHO Collaborating Centre   Das BIPS als Collaborating Centre der WHO Seit 2016 kooperieren die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS bei der…  
420. Wie akzeptiert sind digitale Anwendungen und Gesundheitsangebote bei Versicherten? – Eine Informationsveranstaltung für Ärzt:innen   Die zunehmende Digitalisierung des Gesundheitswesens ermöglicht es, medizinische Leistungen unter Nutzung digitaler Technologien (z.B. Apps, Videotechnologien) ohne direkten Kontakt von Ärzt:in und…  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 780