801 Treffer:
Suchergebnisse 581 bis 590 von 801
581. [BIPS Projekt] Gepoolte Analyse europäischer Fall-Kontrollstudien zur Untersuchung der Synkanzerogenese von beruflichen Karzinogenen bei der Entwicklung von Lungenkrebs   Um eine belastbare wissenschaftliche Basis für die Ermittlung der Lungenkrebsrisiken von typischen Mischexpositionen beruflicher Gefahrstoffe zu liefern, wurde vor etwa 10 Jahren seitens der…  
582. [BIPS Projekt] Der Einfluss von Arzneimittelinteraktionen auf die Häufigkeit schwerer Blutungsereignisse unter Phenprocoumon   Vitamin-K-Antagonisten (VKA) werden seit mehr als 50 Jahren erfolgreich zur oralen Antikoagulation und Prophylaxe von Thromboembolien eingesetzt. Eine häufige Indikation stellt das Vorhofflimmern…  
583. [BIPS Projekt] Identification and prevention of dietary- and lifestyle-induced health effects in children and infants - IDEFICS-Studie   Das von der EU im 6. Forschungsrahmenprogramm (FP6) geförderte Projekt IDEFICS zu ernährungs- und lebensstilbedingten gesundheitlichen Auswirkungen bei Kindern startete im September 2006 und endete…  
584. [BIPS Projekt] Künstliche neuronale Netze als gerichtete Graphen zur Modellierung von Gen-Gen- und Gen-Umwelt-Interaktionen in Studien der genetischen Epidemiologie   Die Untersuchung komplexer Erkrankungen spielt in der genetischen Epidemiologie eine wichtige Rolle. In die Ätiologie komplexer Erkrankungen sind eine Vielzahl von Risikofaktoren involviert, die…  
585. [BIPS Projekt] Gerichtete Graphen zur Modellierung von Gen-Gen- und Gen-Umwelt-Interaktionen in Studien der genetischen Epidemiologie   In diesem sowohl methodisch als auch anwendungsorientiert angelegten Projekt wurden gerichtete Graphen zur Modellierung von Gen-Gen- und Gen-Umwelt-Interaktionen in Studien der genetischen…  
586. [BIPS Projekt] Alkoholbedingte Tumoren und genetische Suszeptibilität in Europa (ARCAGE)   Jedes Jahr erkranken in den 27 Staaten der EU ca. 160.000 Menschen an Tumoren der oberen Luft- und Speisewege, ca. 90.000 sterben daran. Diese Erkrankungen umfassen Tumoren der Mundhöhle, des…  
587. [Wissenschaftl. Mitarbeiter] Dr. Furqan Ahmed   seit Oktober 2018: Doktorand am BIPS, Bremen, Deutschland 04/2016- 06/2018 - Programmmanager bei Biological Safety Association, Pakistan 01/2016- 04/2016 - Forschung, Health Services Academy,…  
589. [Wissenschaftl. Mitarbeiterin] Dr. med. Sabine Luttmann   Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin 1993-1995 Ärztin im Praktikum, Innere Medizin, Krankenhaus im Friedrichshain, Berlin 1995-2005 wissenschaftliche Mitarbeit, Zentrum für…  
590. [Wissenschaftl. Mitarbeiterin] Dr. phil. Manuela Marron   Beruflicher Werdegang: Fachgruppenleiterin Molekulare Epidemiologie Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) , Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung…  
Suchergebnisse 581 bis 590 von 801