780 Treffer:
Suchergebnisse 501 bis 510 von 780
501. [BIPS Projekt] IDEFICS/I.Family Follow-up   Die 5. Welle der IDEFICS/I.Family-Kohortenstudie wurde 2020/2021 als web-basierte Befragung durchgeführt. Aus den vorangegangenen Erhebungswellen haben wir bereits viel über die…  
502. [BIPS Projekt] Identification and prevention of dietary- and lifestyle-induced health effects in children and infants - IDEFICS-Studie   Das von der EU im 6. Forschungsrahmenprogramm (FP6) geförderte Projekt IDEFICS zu ernährungs- und lebensstilbedingten gesundheitlichen Auswirkungen bei Kindern startete im September 2006 und endete…  
503. [BIPS Projekt] Identifikation von evidenzbasierten primärpräventiven Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Ernährung bei Bremer Kita-Kindern   Mit dem Ziel, die gesunde Ernährung von Kita-Kindern in Bremen zu fördern, wurde die EWISS-Studie (EWISS = ErnährungsWISSen) mit Unterstützung der hkk Krankenkasse ins Leben gerufen. In den Studien…  
504. [BIPS Projekt] Identifikation von typischen Bewegungsorten von 2 -10 jährigen Kindern   Die Förderung körperlicher Aktivität ist ein wichtiger Baustein zur Prävention kindlichen Übergewichts und kindlicher Adipositas. Übergewichtsinterventionen, die nur auf Verhaltensänderung abzielen,…  
505. [BIPS Projekt] Inanspruchnahme von Präventivleistungen und sozio-ökonomischer Status in Deutschland am Beispiel der HPV Impfung (HPV-SES)   Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) für Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren. Versäumte Impfungen sollen dabei bis zum 18. Geburtstag…  
506. [BIPS Projekt] Interdisziplinäres Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen. "HealthyPlanet": Satellitengestützte Daten über Umweltfaktoren u. ihre Auswirkungen auf d. Gesundheit u. das Gesundheitsverhalten sowie das Citizen-Science-Projekt “Guard   Healthy Planet: Satellitengestützte Erfassung von Umweltbedingungen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten Die Umweltbedingungen beeinflussen unsere Gesundheit durch…  
507. [BIPS Projekt] Intrinsische Strahlenempfindlichkeit: Identifikation biologischer und epidemiologischer Langzeitfolgen; Teilprojekt C mit der Fall-Kontrollstudie „Krebserkrankungen im Kindesalter und molekulare Epidemiologie“   Strahlen- und Chemotherapien von Primärneoplasien sind die einzig etablierten Risikofaktoren für Folgeneoplasien nach Krebserkrankungen im Kindesalter. Darüber hinaus weisen einige…  
508. [BIPS Projekt] Kausale Modellselektion für Kohortendaten   In diesem Projekt haben wir Methoden der kausalen Modellselektion (Causal Discovery) für die Analyse von Kohortendaten entwickelt. Kohortenstudien sind in der epidemiologischen oder soziologischen…  
509. [BIPS Projekt] KI-FOR Lifespan AI: Von longitudinalen Gesundheitsdaten zur Inferenz im Lebensverlauf   [FETT]Mission[/FETT] Die digitale Revolution verändert unsere Welt. Digitale Geräte, Sensoren und Technologien erfassen Daten fast „nebenbei“, während sich gleichzeitig die digitale Technologie…  
510. [BIPS Projekt] Kinderkrebsrisiko nach Exposition durch computertomographische Untersuchungen im Kindesalter (KICT)   Im modernen Strahlenschutz werden insbesondere die möglichen Risiken der in vielen Ländern weiter zunehmenden medizinischen Strahlenexposition diskutiert. Allerdings liegen insbesondere zu den…  
Suchergebnisse 501 bis 510 von 780