779 Treffer:
Suchergebnisse 201 bis 210 von 779
201. [Doktorandin] Stefanie Do   Berufs- und Forschungserfahrungen: 05/2019 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS, Bremen, Deutschland 03/2018 –…  
202. [BIPS Projekt] „Einfach, lecker und gesund essen - das kann ich! - Ein Projekt zur gesunden Ernährung von Menschen mit geistiger Behinderung in den stationären Wohnangeboten der Lebenshilfe Bremen“   [FETT]Ziel[/FETT] Das Projekt hatte das Ziel, die Ernährungssituation von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung im Setting „stationäres Wohnen“ (in Zukunft: „besondere Wohnformen“) der Lebenshilfe…  
203. [BIPS Projekt] Zwei-Phasen Methodik zur gemeinsamen Auswertung von Sekundärdatenquellen   Routinedaten gesetzlicher Krankenkassen sind eine wichtige Datengrundlage für epidemiologische Studien in der Versorgungs- und Arzneimittelrisikoforschung. Da jedoch Informationen über weitere…  
204. [BIPS Projekt] Zusammenführung von Krebsregisterdaten und multimodalen, melderbasierten Diagnostikdaten zur Kl-basierten Biomarker-Detektion   Motivation Die Entwicklung besserer Krebstherapien erfordert umfangreiche Falldaten, die das jeweilige Krankheitsbild, das Therapieansprechen, sowie den Krankheitsverlauf beschreiben. Aus diesem…  
205. [BIPS Projekt] Wissenschaftliche und technische Weiterentwicklung der DEVACHECK-Onlineplattform zur systematischen Planung und Evaluation von Maßnahmen in der Gesundheitsförderung un Prävention mit Fokus auf das Thema Gesundheitsförderung   Die Plattform steht seit dem Ende von DEVACHECK 3.0 im April 2020 nun zur Verfügung. Es handelt sich um eine kostenfreie, nutzerfreundliche Online-Plattform, die Praxisakteur:innen in Deutschland…  
206. [BIPS Projekt] WHO COSI in Bremen   WHO European Childhood Obesity Surveillance Initiative (COSI) im Land Bremen Seit über 10 Jahren organisiert das Regional Office for Europe der WHO eine staatenübergreifende Initiative zur…  
207. [BIPS Projekt] Werden Kinder und Jugendliche mit Schizophrenie frühzeitig diagnostiziert und optimal therapiert? - Eine Untersuchung auf Basis von GKV-Abrechnungsdaten   An Schizophrenie erkrankte Kinder und Jugendliche sind aufgrund des frühen Krankheitsbeginns in ihrer psychosozia-len Entwicklung besonders beeinträchtigt und erreichen viele wichtige…  
208. [BIPS Projekt] Weiterentwicklung, Optimierung und Anwendung eines Algorithmus zur Detektion schwerwiegender unerwünschter Arzneimittelwirkungen auf Basis von Versichertendaten   Schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) stellen sowohl für die betroffenen Patientinnen und Patienten als auch für das Gesundheitssystem ein ernstzunehmendes Problem dar. In einer…  
209. [BIPS Projekt] Wearable Sensoren für die Erfassung von Bewegungs- und Ernährungsverhalten   Ein gesundes Ernährungsverhalten und ein gesundes Bewegungsverhalten stehen in Zusammenhang mit einem niedrigeren Risiko, an nicht übertragbaren Krankheiten und Adipositas zu erkranken. Leider ist…  
210. [BIPS Projekt] Wahrnehmung der Beratung zu Hygiene und Ernährung für Kindertageseinrichtungen des Katholischen Gemeindeverbandes Bremen   In den 12 Kindertageseinrichtungen des Katholischen Gemeindeverbandes Bremen werden 776 Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut, davon 176 Kinder unter 1 Jahr. Das BIPS führt im Rahmen der…  
Suchergebnisse 201 bis 210 von 779