650 Treffer:
Suchergebnisse 211 bis 220 von 650
211. [BIPS Projekt] WELLPAK - Gemeindebasierte Integration einer digitalen Intervention für psychische Gesundheit in Pakistan   Psychische Erkrankungen sind weltweit die zweithäufigste Ursache für Morbidität und in Pakistan die Hauptursache für Morbidität. Die meisten Menschen in Niedrig-und Mitteleinkommensländern erhalten…  
212. [BIPS Projekt] Weiterentwicklung, Optimierung und Anwendung eines Algorithmus zur Detektion schwerwiegender unerwünschter Arzneimittelwirkungen auf Basis von Versichertendaten   Schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) stellen sowohl für die betroffenen Patientinnen und Patienten als auch für das Gesundheitssystem ein ernstzunehmendes Problem dar. In einer…  
213. [BIPS Projekt] Wearable Sensoren für die Erfassung von Bewegungs- und Ernährungsverhalten  
Ein gesundes Ernährungsverhalten und ein gesundes Bewegungsverhalten stehen in Zusammenhang mit einem niedrigeren Risiko, an nicht übertragbaren Krankheiten und Adipositas zu erkranken.  
214. [BIPS Projekt] Versorgungsqualität und -zufriedenheit von CED-Betroffenen in der Übergangsphase zwischen pädiatrischer und internistisch- gastroenterologischer Betreuung   Kinder und Jugendliche mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erfahren erhebliche Einschränkungen in ihrer körperlichen und psychosozialen Entwicklung. Ihre Betreuung stellt hohe…  
215. [BIPS Projekt] Versorgungsanalyse der pharmako- und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS im Langzeitverlauf mit Hilfe von GKV Routinedaten   Die Behandlungsoptionen für Kinder und Jugendliche mit ADHS sind vielfältig. Diese umfassen neben medikamentöser unter anderem psychotherapeutische Maßnahmen und hier insbesondere die kognitive…  
216. [BIPS Projekt] Versorgungsanalyse bei Patienten mit fortgeschrittenem Morbus Parkinson   Das idiopathische Parkinson-Syndrom ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung weltweit. Mit zunehmender Erkrankungsdauer entwickeln sich motorische und nicht-motorische Symptome. Die…  
217. [BIPS Projekt] Verordnungsverhalten von HIV-Therapeutika bei Frauen im gebärfähigen Alter und in der Schwangerschaft in Deutschland   Verordnung von HIV-Therapeutika bei Frauen im gebärfähigen Alter und in der Schwangerschaft in Deutschland

In Deutschland lebten Ende 2019 ca. 80.000 Personen mit einer…
 
220. [BIPS Projekt] Verbund: Geschlechtersensible Forschung in Epidemiologie, Neurowissenschaften und Genetik/Tumorforschung. Teilprojekt "Epi goes Gender und Verbundkoordination"   Epidemiologie gilt als Grundlagenwissenschaft von Public Health und Versorgungsforschung. In der Epidemiologie gibt es bereits eine Fülle von geschlechterbezogenem Fachwissen sowie eine…  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 650