681 Treffer:
Suchergebnisse 251 bis 260 von 681
251. [BIPS Projekt] Körperliche Aktivität, Gerechtigkeit und Gesundheit: Primärprävention für gesundes Altern (AEQUIPA I)   AEQUIPA ist ein regionales Präventionsforschungsnetzwerk in der Metropolregion Bremen-Oldenburg, an dem sechs Hochschulen und zwei Forschungsinstitute sowie die Gesundheitswirtschaft Nordwest…  
252. [BIPS Projekt] Intrinsische Strahlenempfindlichkeit: Identifikation biologischer und epidemiologischer Langzeitfolgen; Teilprojekt C mit der Fall-Kontrollstudie „Krebserkrankungen im Kindesalter und molekulare Epidemiologie“   Strahlen- und Chemotherapien von Primärneoplasien sind die einzig etablierten Risikofaktoren für Folgeneoplasien nach Krebserkrankungen im Kindesalter. Darüber hinaus weisen einige…  
253. [BIPS Projekt] Evaluation der Implementierung und gesundheitlichen Auswirkungen des Gesundheitsförderungsprogramms "JolinchenKids - Fit und gesund in der KiTa" an 68 KiTas in Deutschland   Im Rahmen der ‚JOKITA’-Studie werden die Implementierung und Auswirkungen des durch den AOK-Bundesverband entwickelten Gesundheitsförderungsprogramms „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“…  
254. [BIPS Projekt] Maßnahmen der Verhältnis-und Verhaltensprävention des kindlichen Übergewichts - Entwicklung eines Dokumentations- und Evaluationssystems   Das ‚DEVACHECK’- Projekt ist durch die Bundeszentrale für Aufklärung (BZgA) finanziert. Im Fokus dieses Projekts stehen Maßnahmen der Verhältnisprävention von kindlichem Übergewicht entweder selektiv…  
255. [BIPS Projekt] Gender, time use and health among the elderly in contemporary welfare states   In fast allen modernen Wohlfahrtsstaaten leben Frauen länger als Männer. Dennoch berichten Frauen eine schlechtere subjektive Gesundheit und mehr körperliche Einschränkungen. Als Erklärung wird…  
256. [BIPS Projekt] Malnutrition in the elderly Knowledge Hub   Das Verbundvorhaben „Mangelernährung im Alter” (MaNuEL) ist Teil der strategischen Forschungsinitiative „Eine gesunde Ernährung für ein gesundes Leben“ (JPI-HDHL). Ziele des MANUEL-Projekts sind:…  
257. [BIPS Projekt] Identifikation von typischen Bewegungsorten von 2 -10 jährigen Kindern   Die Förderung körperlicher Aktivität ist ein wichtiger Baustein zur Prävention kindlichen Übergewichts und kindlicher Adipositas. Übergewichtsinterventionen, die nur auf Verhaltensänderung abzielen,…  
258. [BIPS Projekt] Versorgungsanalyse der pharmako- und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ADHS im Langzeitverlauf mit Hilfe von GKV Routinedaten   Die Behandlungsoptionen für Kinder und Jugendliche mit ADHS sind vielfältig. Diese umfassen neben medikamentöser unter anderem psychotherapeutische Maßnahmen und hier insbesondere die kognitive…  
259. [BIPS Projekt] Respondent Driven Sampling als neue Rekrutierungsmethode in vulnerablen Bevölkerungsgruppen   Die Bevölkerung mit Migrationshintergrund ist in Gesundheitsstudien mit Standard-Rekrutierungsverfahren häufig unterrepräsentiert. Eine solche selektive Stichprobenzusammensetzung kann Untersuchungen…  
260. [BIPS Projekt] Nutzung von Routinedaten zur Pharmakovigilanz in Deutschland: Methodenentwicklung und erste Anwendungen   Unerwünschte Arzneimittelwirkungen zählen zu den häufigen Todesursachen. Immer wieder kommt es zu Marktrücknahmen bei Arzneimitteln, da schwerwiegende Nebenwirkungen vor der Zulassung nicht erkannt…  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 681