676 Treffer:
Suchergebnisse 251 bis 260 von 676
251. [BIPS Projekt] Nutzen und Nutzung digitaler Instrumente zur Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen: Ein Scoping Review   Digitale Technologien könnten zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention beitragen. Es ist unklar, ob und wie solche digitalen Technologien die Gesundheitsbedürfnisse älterer Menschen in einem…  
252. [BIPS Projekt] NORAH - Lärmwirkungsstudie   Die Lärmwirkungsstudie NORAH („Noise-Related Annoyance, Cognition, and Health“, deutsch etwa „Zusammenhänge zwischen Lärm, Belästigung, Denkprozessen und Gesundheit“) wurde mit dem Ziel durchgeführt,…  
253. [BIPS Projekt] NFDI4Health - Task Force COVID-19: Integration und Harmonisierung von Forschungsanstrengungen zum besseren Verständnis von COVID-19 und seinen Folgen   COVID-19 stellt weltweit eine große Herausforderung für Individuen und Gesellschaften dar. Aktuelle Maßnahmen gegen seine Verbreitung verändern das soziale Leben, die wirtschaftlichen Aussichten…  
254. [BIPS Projekt] National Research Data Infrastructure for Personal Health Data   Deutschland verfügt über eine Fülle gesundheitsbezogener Daten aus gut konzipierten Kohortenstudien und Surveillanceprogrammen (gesunde Individuen) sowie aus klinischen Studien (Patienten), die eine…  
255. [BIPS Projekt] NAKO Gesundheitsstudie, eine bundesweite Langzeitstudie über die Ursachen und Risikofaktoren von häufigen chronischen Erkrankungen   Das Hauptziel der NAKO Gesundheitsstudie ist die Untersuchung von genetischen, lebensstil- und umweltbedingten Risikofaktoren für häufige chronische Erkrankungen in einem prospektiven Studiensetting.…  
256. [BIPS Projekt] Multimodale Therapie der ADHS in GKV-Abrechnungsdaten   Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zählt zu den häufigsten neurokognitiven Entwicklungsstörungen des Kindes- und Jugendalters. ADHS ist über den gesamten Lebenszyklus mit einer…  
257. [BIPS Projekt] Monitoring des Off-Label Einsatzes von Thalidomid (Thalidomide Celgene) in Deutschland   Thalidomid erhielt im April 2008 die Marktzulassung zur Behandlung des Multiplen Myeloms in Kombination mit Melphalan und Prednison für die Erstlinienbehandlung von Patienten (ab einem Alter von 65…  
258. [BIPS Projekt] Monitoring des Off-Label Einsatzes von Lenalidomid (Revlimid®) in Deutschland   Lenalidomid, ein Derivat des Thalidomids, ist in Kombination mit Dexamethason indiziert für die Behandlung des multiplen Myeloms bei Patienten, die mindestens eine vorausgegangene Therapie erhalten…  
259. [BIPS Projekt] Microbiome influence on energy balance and brain development-function put into action to tackle diet-related diseases and behavior (MyNewGut)   Das menschliche Mikrobiom ist das bakterielle Ökosystem unseres Darms. Das Projekt MyNewGut erforscht seine Rolle in der Entwicklung von ernährungsbedingten Erkrankungen und Erkrankungen des Gehirns…  
260. [BIPS Projekt] Mentale Gesundheit und Gender: Entwicklung und Erprobung einer digitalen Intervention zur Gesundheitsförderung unter informell Pflegenden   Frauen leisten deutlich mehr unbezahlte Pflege als Männer und sind in stärkerem Maße von den negativen Auswirkungen auf die mentale Gesundheit betroffen. Bestehende Angebote der Prävention und…  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 676