Prof. Dr. Daniela Fuhr

Prof Dr. Daniela Fuhr ist seit Juli 2022 stellvertretende Abteilungsleiterin der Abteilung Prävention und Evaluation. Sie ist Honorarprofessorin an der London School of Hygiene and Tropical Medicine (LSHTM). Nach Abschluss des Studiums in Psychologie und Public Health und der Promotion arbeitete Daniela Fuhr an der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf, bevor sie 2012 an die LSHTM wechselte. An der LSHTM leitete sie randomisierte Kontrollstudien zu psychologischen Kurzintervention zur postnatalen Depression in Indien und Pakistan, und zu depressiven Verstimmungen und Angststörungen bei Flüchtlingen in verschiedenen einkommensschwachen Ländern. Ihre Forschungsinteressen fokussieren sich auf den Bereich Global Mental Health mit einem Schwerpunkt auf die Interventions- und Implementationsforschung bei psychologischen Kurzinterventionen. Mit Partnern in Uganda, Dänemark und der Ukraine leitet Daniela Fuhr momentan die Entwicklung und Implementierung einer neuen transdiagnostischen Intervention zu Depression, Angststörungen und Alkoholmissbrauch bei Flüchtlingen und Binnenflüchtlingen in Uganda und der Ukraine. Sie ist co-Editor in Chief des BMC Journals Conflict and Health.

- Depression, Angst und Post-traumatische Belastungsstörungen
-Alkoholmissbrauch
-Psychologische Kurzinterventionen
-Vulnerable Populationen, Migranten und Flüchtlinge
- Global Health

    Ausgewählte BIPS-Veröffentlichungen

  • Zeitschriftenartikel mit peer-review

  • Fuhr D, Wolf-Ostermann K, Hoel V, Zeeb H. Digitale Technologien zur Verbesserung der psychischen Gesundheit. Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. 2024;67(3):332-338.
    https://doi.org/10.1007/s00103-024-03842-4
  • van der Boor C, Andersen LS, Massazza A, Tol WA, Taban D, Roberts B, Ssebunnya J, Kinyanda E, May C, Nadkarni A, Fuhr D. Using theory of change to plan for the implementation of a psychological intervention addressing alcohol use disorder and psychological distress in Uganda. Global Mental Health. 2024;11:e6.
    https://doi.org/10.1017/gmh.2023.93
  • van der Boor C, Taban D, Tol WA, Akellot J, Neuman M, Weiss HA, Greco G, Vassall A, May C, Nadkarni A, Kinyanda E, Roberts B, Fuhr D. Effectiveness and cost-effectiveness of a transdiagnostic intervention for alcohol misuse and psychological distress in humanitarian settings: Study protocol for a randomized controlled trial in Uganda. Trials. 2024;25:148.
    https://doi.org/10.1186/s13063-024-07980-7
  • Fuhr D, Sikander S, Vanobberghen F, Weobong B, Rahman A, Weiss HA. Predictors of spontaneous remission and recovery among women with untreated perinatal depression in India and Pakistan. Global Mental Health. 2023;10:e34.
    https://doi.org/10.1017/gmh.2023.26
  • Nadkarni A, Massazza A, Guda R, Fernandes LT, Garg A, Jolly M, Andersen LS, Bhatia U, Bogdanov S, Roberts B, Tol WA, Velleman R, Moore Q, Fuhr D. Common strategies in empirically supported psychological interventions for alcohol use disorders: A meta-review. Drug and Alcohol Review. 2023;42(1):94-104.
    https://doi.org/10.1111/dar.13550
  • Stevenson K, Fellmeth G, Edwards S, Calvert C, Bennett P, Campbell OMR, Fuhr D. The global burden of perinatal common mental disorders and substance use amongst migrant women: A systematic review and meta-analysis. Lancet Public Health. 2023;8(3):e203-e216.
    https://doi.org/10.1016/S2468-2667(22)00342-5
  • Buchbeiträge

  • Fuhr D, Wensing M. Evidence to practice: Implementing evidence-based prevention programs. In: Ahrens W, Pigeot I, Herausgeber. Handbook of epidemiology. 3. Auflage. New York, USA: Springer. 2025.
    https://doi.org/10.1007/978-1-4614-6625-3_93-1

Weitere Publikationen finden Sie unter nachfolgendem Link:

Interventions- und Implementationsforschung
Partizipative Forschungsmethoden
Global Mental Health

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist Daniela Fuhr.

Daniela Fuhr

Kontakt

Telefon:
+49 (0)421 218-56-754