Medien
KI statt Mikroskop? Wie aisencia die Hautdiagnostik revolutionieren will
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationAktuellesPodcast
WeiterlesenZwischen Mikroskop und Machine Learning entsteht eine Technologie, die den Alltag in Laboren verändert – und Fragen zu Verantwortung, Regulierung und der Zukunft des Berufs aufwirft. In der neuen Folge des Digital Public Health Podcast…
Speiseöle – raffiniert oder lieber kaltgepresst?
- Erstellt von B. Bücking & W. von Atens-Kahlenberg
- Ernährungsnewsletter
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser des BIPS-Newsletters,
das Angebot an Speiseölen ist riesig, doch mit welchem Öl darf ich braten, welches gehört besser in den Salat?
11. August 2025, Weser-Kurier
WeiterlesenWas Bremer Schulen mit den Luftfiltern aus der Corona-Zeit machen
Tausende Luftreiniger wurden in Bremer Schulen während der Coronapandemie angeschafft. Was aus ihnen wurde und warum sich ein Bremer Präventionsforscher für behördliche…
BIPS erfolgreich evaluiert
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenPressemitteilung
WeiterlesenDer Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat heute eine Stellungnahme zum Bericht einer internationalen Bewertungsgruppe veröffentlicht, die das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS begutachtet hat. Der Senat…
10. Juli 2025, Süddeutsche Zeitung
WeiterlesenWas bringt das Mammografie-Screening?
Eine große Studie liefert endlich Daten für Deutschland, inwiefern die Reihenuntersuchung auf Brustkrebs Frauen hilft. Doch ist der Nutzen wirklich so eindeutig?