Medien
1. Februar 2025, Buten un Binnen
WeiterlesenWarum Kinder Süßes lieben – und wie man damit umgeht
Zucker gibt Energie, kann aber auch schaden. Bremer Expertinnen sprechen darüber, wie uns Zucker beeinflusst und wie wir Kindern einen guten Umgang damit beibringen.
Sonne tanken für die Wissenschaft
- Erstellt von Rasmus Cloes
- BIPS AbteilungenAktuelles
WeiterlesenDas BIPS wird nachhaltiger: Mit der neuen Photovoltaikanlage produziert das Institut ab sofort seinen eigenen Strom – und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Von Harvard an das BIPS: Konrad Stopsack übernimmt Abteilungsleitung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungBiometrie und EDVPressemitteilung
WeiterlesenZum 1. Januar 2025 übernahm Prof. Dr. Konrad H. Stopsack die Leitung der Abteilung Epidemiologische Ursachenforschung am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS. Der international erfahrene Epidemiologe bringt ein…
22. Januar 2024, Tagesschau
WeiterlesenWas der Austritt der USA aus der WHO bedeutet
US-Präsident Trump hat gleich zum Amtsantritt den Rückzug seines Landes aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeordnet. Welche Folgen hat das für die globale Bekämpfung von Krankheiten?
Wie sieht die Arzneimittelversorgung der Zukunft aus?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPodcast
WeiterlesenIm Digital Public Health Podcast spricht Host Rasmus Cloes mit Dr. Stefan Schwenzer über die Zukunft der Apotheken im digitalen Gesundheitswesen. Themen wie das E-Rezept, digitale Medikationssicherheit und der Wettbewerb mit Versandriesen…