Medien
Darmkrebs trotz Darmspiegelung: Deutliche Unterschiede je nach Qualität der Untersuchung
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Klinische EpidemiologiePressemitteilungForschungsergebnis
WeiterlesenDarmspiegelungen sind ein effektiver Weg, Darmkrebs vorzubeugen. Bei der Untersuchung können Krebsvorstufen erkannt und entfernt werden. Forschende vom Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS in Bremen bestätigen…
Digital Public Health: Die digitale Revolution im Gesundheitswesen – für alle?
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Prävention und EvaluationPressemitteilung
WeiterlesenBremen - Eine ältere Frau sitzt vor ihrem Smartphone. Die App, die ihr Arzt empfohlen hat, soll helfen, ihre Medikamenteneinnahme zu organisieren. Doch nach mehreren Versuchen gibt sie frustriert auf: „Das ist nichts für mich.“ Diese Szene…
Wie die Digitalisierung den Umgang mit Gesundheitsdaten verändert
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Forschungsdateninfrastrukturen und Data ScienceAktuellesPodcast
WeiterlesenElektronische Patientenakte, Telemedizin und Big Data: Die Bedeutung von Daten im Gesundheitswesen wächst. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar, dass dieses Thema uns alle betrifft. In der 19. Folge des Digital Public Health…
BIPS beteiligt sich an interdisziplinärem Workshop zur kardiovaskulären und planetaren Gesundheit
- Erstellt von Rasmus Cloes
- Epidemiologische Methoden und UrsachenforschungAktuelles
WeiterlesenDas Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS engagiert sich bei einem hochkarätig besetzten Workshop zu globalen Gesundheitsfragen an der Schnittstelle von kardiovaskulärer und planetarer Gesundheit. Die…
5. Dezember 2024, Apotheken Umschau
WeiterlesenGesundheitssystem: teuer, aber nicht immer gut
Das deutsche Gesundheitssystem ist teurer als in anderen EU-Ländern. Trotzdem ist Deutschland bei der Lebenserwartung im EU-Vergleich unterdurchschnittlich. Das geht aus dem neuen…