Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
Wie die elektronische Patientenakte unser Gesundheitswesen verändert
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird in Deutschland eingeführt und soll sowohl den einzelnen Patientinnen und Patienten als auch der Versorgungsforschung dienen. Sabrina Jacob von der Techniker Krankenkasse erläutert, welche praktischen Vorteile die ePA bietet, wie etwa den Zugriff auf alle relevanten medizinischen Unterlagen an einem Ort, wodurch Doppeluntersuchungen vermieden und die Versorgung insgesamt verbessert werden sollen.
Ein wichtiges Thema im Gespräch ist der Datenschutz. Sabrina erklärt, wie sicher die Daten in der ePA gespeichert werden und welche Maßnahmen ergriffen wurden, um mögliche Sicherheitslücken zu schließen. Dabei betont sie, dass trotz bestehender Herausforderungen grundlegende Sicherheitsstandards sichergestellt sind.
Darüber hinaus spricht sie über die Potenziale der ePA für die Versorgungsforschung. Durch die gesammelten Daten könnte die medizinische Forschung große Fortschritte machen und personalisierte Therapieansätze entwickeln. Sie erklärt, welche Anwendungen in der medizinischen Praxis durch die ePA verbessert oder sogar erst ermöglicht werden könnten.
Eine zentrale Frage im Podcast ist, ob die Einführung der ePA tatsächlich eine digitale Revolution darstellt oder eher einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Digitalisierung des Gesundheitswesens. Sabrina betont dabei die Bedeutung eines schrittweisen Vorgehens, das es ermöglicht, aus der Praxis zu lernen und das Produkt kontinuierlich zu verbessern.
Abschließend diskutieren sie, welche Herausforderungen es noch gibt, um die ePA flächendeckend nutzbar zu machen – von technischen Hürden bis hin zur Frage, wie weniger technikaffine oder ältere Menschen in den digitalen Wandel integriert werden können. Sabrina skizziert zudem eine Vision für die Zukunft, in der digitale Tools wie die ePA eine zentrale Rolle in einem effizienteren und patientenfreundlicheren Gesundheitssystem spielen könnten.
Unseren Podcast ansehen/anhören: YouTube, Spotify, Apple, Dezer